Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d)

Zeulenroda-Triebes Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bauerfeind AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Wartung und Instandhaltung von Strickmaschinen sowie Fehlerbehebung im Produktionsprozess.
  • Arbeitgeber: Die Bauerfeind AG ist ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik.
  • Mitarbeitervorteile: 1.150 Euro Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und überbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit hoher Übernahmequote und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an Mathematik und Physik sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Zeulenroda-Triebes statt.

Das wirst Du lernen Wartung und Instandhaltung moderner Strickmaschinen Reparatur/Austausch von Komponenten und Baugruppen Erkennen und Beheben von Fehlern im Produktionsprozess Kennenlernen der Programmiermodule (Strickprogramme) Kennenlernen verschiedener Stricktechniken Berechnungen zur Bestimmung von Materialfeinheiten Womit Du uns überzeugst Guter Realschulabschluss oder Abitur Deine Lieblingsfächer sind Mathematik und Physik Begeisterung für Maschinen und technische Anlagen Handwerkliches Geschick Spaß an der Arbeit im Team Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens B1-Niveau ist zwingend erforderlich Das bieten wir Dir 1.150 Euro Ausbildungsvergütung im 1. Lehrjahr und Sonderzahlungen 39 Stunden-Woche Ausbildung mit Perspektive durch eine hohe Übernahmequote Überbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub Gesundheitspaket Ausbildungsdauer/-ort Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre Der Ausbildungsort ist die Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes Deine Berufsschule befindet sich in Plauen (Blockunterricht)

Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Bauerfeind AG

Die Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d) bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung, überbetrieblichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gesundheitspaket fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem garantieren wir eine faire Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub, damit du die Balance zwischen Arbeit und Freizeit genießen kannst.
Bauerfeind AG

Kontaktperson:

Bauerfeind AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Strickmaschinenindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an Maschinen und technischen Anlagen hast.

Tip Nummer 2

Nutze deine Mathematik- und Physikkenntnisse, um praktische Beispiele zu geben, wie du Probleme im Produktionsprozess lösen würdest. Das zeigt, dass du die theoretischen Grundlagen verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und handwerklichem Geschick zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Wenn möglich, besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau oder Textiltechnik beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Teamarbeit
Programmierung von Strickmaschinen
Materialberechnung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Analytisches Denken
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bauerfeind AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bauerfeind AG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsstelle zu erfahren.

Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Stärken eingehen, die für die Ausbildung zum Produktionsmechaniker relevant sind. Hebe deine Begeisterung für Maschinen, dein handwerkliches Geschick und deine guten Noten in Mathematik und Physik hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Bauerfeind AG reizt. Zeige deine Motivation und wie du ins Team passt.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauerfeind AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Produktionsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Stricktechniken und Programmiermodulen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in Mathematik und Physik zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder frühere Tätigkeiten, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du ein gutes Gefühl für technische Anlagen hast und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.

Gute Deutschkenntnisse nachweisen

Da gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizierst. Übe vorher, um deine Sprachfähigkeiten zu festigen und mögliche Unsicherheiten abzubauen.

Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d)
Bauerfeind AG
Jetzt bewerben
Bauerfeind AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>