Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Veredlungstechniken und bediene moderne Färbemaschinen.
- Arbeitgeber: Bauerfeind ist ein innovatives Unternehmen in der Textilbranche mit hoher Übernahmequote.
- Mitarbeitervorteile: 1.150 Euro Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite mit Farben und Textilien.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, gute Mathe- und Chemiekenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre in Zeulenroda-Triebes mit Blockunterricht in Plauen.
Das wirst Du lernen✓ Verschiedene manuelle und maschinelle Veredlungstechniken✓ Berechnung, Prüfung und Optimierung von Farbrezepturen✓ Bedienung und Pflege moderner Färbemaschinen✓ Steuerung verschiedener Produktionsprozesse für eine optimale Auslastung der Färbemaschinen✓ Durchführung regelmäßiger Qualitätskontrollen Das bist Du✓ Realschulabschluss oder Abitur✓ Gute Mathematik- und Chemiekenntnisse✓ Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens B1-Niveau ist zwingend erforderlich✓ Begeisterung für Farben und Textilien✓ Präzise und ruhige Arbeitsweise✓ Spaß an der Arbeit im Team Das bieten wir Dir✓ 1.150 Euro Ausbildungsvergütung im 1. Lehrjahr und Sonderzahlungen✓ 39 Stunden-Woche✓ Ausbildung mit Perspektive durch eine hohe Übernahmequote✓ Überbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten✓ 30 Tage Urlaub✓ Gesundheitspaket Ausbildungsdauer/-ort✓ Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre✓ Der Ausbildungsort ist die Bauerfeind Produktion Zeulenroda GmbH & Co. KG in Zeulenroda-Triebes✓ Deine Berufsschule befindet sich in Plauen (Blockunterricht)
Ausbildung zum Produktveredler (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Bauerfeind AG

Kontaktperson:
Bauerfeind AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Produktveredler (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Veredlungstechniken, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an diesen Techniken und bringe Beispiele, wie du deine Begeisterung für Farben und Textilien in der Vergangenheit gezeigt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathematik und Chemie zu beantworten. Du kannst dies tun, indem du dir grundlegende Konzepte und Formeln anschaust, die in der Färbetechnologie verwendet werden. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Kenntnisse mitbringst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine ruhige Arbeitsweise. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du im Team gearbeitet hast oder präzise Aufgaben erledigt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Informiere dich auch über die Übernahmequote und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig bei uns bleiben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Produktveredler (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Bauerfeind Produktion Zeulenroda GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind.
Betone relevante Fähigkeiten: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du Deine Mathematik- und Chemiekenntnisse hervorheben. Zeige, wie diese Fähigkeiten Dir helfen werden, die verschiedenen Veredlungstechniken zu erlernen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Farben und Textilien sowie Deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du mitbringst.
Prüfe Deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse auf B1-Niveau erforderlich sind, achte darauf, dass Deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauerfeind AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Produktveredler technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Veredlungstechniken und Farbrezepturen vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und sei bereit, dein Wissen über Mathematik und Chemie anzuwenden.
✨Zeige deine Begeisterung für Farben und Textilien
Unterstreiche in deinem Gespräch deine Leidenschaft für Farben und Textilien. Teile Beispiele oder Erfahrungen, die deine Begeisterung zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine ruhige und präzise Arbeitsweise
Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und präzise arbeitest. Du könntest eine Situation beschreiben, in der du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.