Ausbildung zum/r Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/r Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung zum/r Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bauerfeind AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über kaufmännische Tätigkeiten in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Die Bauerfeind AG ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden.
  • Mitarbeitervorteile: 1.150 Euro Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung und tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, gute Deutschkenntnisse und Interesse an Wirtschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Zeulenroda-Triebes statt, mit Blockunterricht in Gera.

Das wirst Du lernen

  • Operative Tätigkeiten in sämtlichen kaufmännischen Abteilungen
  • Professioneller Umgang mit Kunden und Lieferanten im Kundenservice
  • Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Werbekampagnen in der Marketingabteilung
  • Fertigungsplanung und Disposition in der Arbeitsvorbereitung
  • Rechnungserstellung- und Bearbeitung in der Finanzbuchhaltung
  • Terminvereinbarung mit Bewerbern im Personal

Das bist Du

  • Realschulabschluss oder Abitur
  • Gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens B1-Niveau ist zwingend erforderlich
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Organisierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Spaß an der Arbeit im Team

Das bieten wir Dir

  • 1.150 Euro Ausbildungsvergütung im 1. Lehrjahr und Sonderzahlungen
  • 39 Stunden-Woche
  • Ausbildung mit Perspektive durch eine hohe Übernahmequote
  • Überbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Gesundheitspaket

Ausbildungsdauer/-ort

  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
  • Der Ausbildungsort ist die Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
  • Deine Berufsschule befindet sich in Gera (Blockunterricht)
Bauerfeind AG

Kontaktperson:

Bauerfeind AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bauerfeind AG und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen hast und verstehst, wie es funktioniert. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen an wirtschaftlichen Zusammenhängen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder Erfahrungen mit der Ausbildung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du Industriekaufmann/-frau werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung besonders reizt. Das kann deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Deutschkenntnisse (mindestens B1-Niveau)
Englischkenntnisse
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Bauerfeind AG: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Bauerfeind AG informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die Deine Fähigkeiten im kaufmännischen Bereich unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Du zur Bauerfeind AG beitragen kannst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da gute Deutschkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauerfeind AG vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Industriekaufmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Kenntnisse in Deutsch und Mathematik betonen

Da gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern belegen.

Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen zeigen

Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Themen und Trends. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge hast und wie diese in der Ausbildung relevant sein könnten.

Teamarbeit hervorheben

Da Spaß an der Arbeit im Team wichtig ist, bringe Beispiele aus Gruppenprojekten oder anderen Teamaktivitäten, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Ausbildung zum/r Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Bauerfeind AG
Jetzt bewerben
Bauerfeind AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>