Ausbildung zur Textil- und Modenäherin
Ausbildung zur Textil- und Modenäherin

Ausbildung zur Textil- und Modenäherin

Ausbildung Kein Home Office möglich
Bauerfeind AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Nähtechniken und stelle unsere Produkte her.
  • Arbeitgeber: Bauerfeind ist ein innovatives Unternehmen in der Textil- und Modebranche.
  • Mitarbeitervorteile: 1.150 Euro Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit hoher Übernahmequote.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss und gute Deutschkenntnisse (mindestens B1).
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre in Zeulenroda-Triebes.

Das wirst Du lernen:

  • Verschiedene Nähtechniken zur Herstellung unserer Produkte
  • Passgenaues Zuschneiden und Vernähen von Stoffteilen
  • Stanzen verschiedener Materialien
  • Schweißen von Gestrickteilen
  • Bügeln und Verpacken der gefertigten Produkte
  • Durchführung regelmäßiger Qualitätskontrollen

Womit Du uns überzeugst:

  • Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens B1-Niveau ist zwingend erforderlich
  • Interesse an Handwerk und Technik
  • Sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise
  • Ruhiges Händchen und ein Auge fürs Detail
  • Spaß an der Arbeit im Team

Das bieten wir Dir:

  • 1.150 Euro Ausbildungsvergütung im 1. Lehrjahr und Sonderzahlungen
  • 39 Stunden-Woche
  • Ausbildung mit Perspektive durch eine hohe Übernahmequote
  • Überbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Gesundheitspaket

Ausbildungsdauer/-ort:

  • Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre
  • Der Ausbildungsort ist die Bauerfeind Produktion Zeulenroda GmbH & Co. KG in Zeulenroda-Triebes
  • Deine Berufsschule befindet sich in Plauen (Blockunterricht)

Ausbildung zur Textil- und Modenäherin Arbeitgeber: Bauerfeind AG

Die Bauerfeind Produktion Zeulenroda GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zur Textil- und Modenäherin bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und einem Gesundheitspaket fördern wir nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden in einem teamorientierten Arbeitsumfeld. Unsere hohe Übernahmequote und die Möglichkeit zur überbetrieblichen Weiterbildung machen uns zu einem idealen Startpunkt für deine berufliche Zukunft.
Bauerfeind AG

Kontaktperson:

Bauerfeind AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Textil- und Modenäherin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Nähtechniken, die in der Ausbildung gelehrt werden. Zeige dein Interesse an diesen Techniken, indem du eventuell eigene Projekte oder Arbeiten vorzeigst, die du selbst genäht hast.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Nähkurse oder Workshops, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und im Vorstellungsgespräch darüber zu sprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch über deine Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und die Technik, indem du dich über aktuelle Trends in der Textil- und Modebranche informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen und deine Leidenschaft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Textil- und Modenäherin

Nähtechniken
Passgenaues Zuschneiden
Vernähen von Stoffteilen
Stanzen von Materialien
Schweißen von Gestrickteilen
Bügeln
Verpacken von Produkten
Qualitätskontrolle
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Deutschkenntnisse (mindestens B1-Niveau)
Sorgfältige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Bauerfeind Produktion Zeulenroda GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Textil- und Modenäherin relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, Deine Deutschkenntnisse und handwerklichen Fähigkeiten klar zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Dein Interesse an der Ausbildung und Deine Begeisterung für Handwerk und Technik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du gut ins Team passt und was Dich an der Arbeit reizt.

Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt Deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauerfeind AG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Textil- und Modenäherin verschiedene Nähtechniken und Materialien umfasst, solltest Du Dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere Dich über gängige Nähmethoden und Materialien, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige Deine Leidenschaft für Handwerk

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die ein echtes Interesse an Handwerk und Technik haben. Teile im Interview Beispiele, wie Du Deine Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast oder welche Projekte Du gerne realisieren würdest.

Betone Deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest Du Deine Erfahrungen im Team hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Präsentiere Deine Sorgfalt und Detailverliebtheit

In der Textil- und Modebranche sind Genauigkeit und ein Auge fürs Detail entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du sorgfältig gearbeitet hast und wie Du Qualitätskontrollen durchgeführt hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Ausbildung zur Textil- und Modenäherin
Bauerfeind AG
Bauerfeind AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>