Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Nähtechniken und stelle unsere Produkte her.
- Arbeitgeber: Bauerfeind ist ein innovatives Unternehmen in der Textil- und Modebranche.
- Mitarbeitervorteile: 1.150 Euro Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit hoher Übernahmequote.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss und gute Deutschkenntnisse (mindestens B1).
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre in Zeulenroda-Triebes.
Das wirst Du lernen Verschiedene Nähtechniken zur Herstellung unserer Produkte Passgenaues Zuschneiden und Vernähen von Stoffteilen Stanzen verschiedener Materialien Schweißen von Gestrickteilen Bügeln und Verpacken der gefertigten Produkte Durchführung regelmäßiger Qualitätskontrollen Womit Du uns überzeugst Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens B1-Niveau ist zwingend erforderlich Interesse an Handwerk und Technik Sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise Ruhiges Händchen und ein Auge fürs Detail Spaß an der Arbeit im Team Das bieten wir Dir 1.150 Euro Ausbildungsvergütung im 1. Lehrjahr und Sonderzahlungen 39 Stunden-Woche Ausbildung mit Perspektive durch eine hohe Übernahmequote Überbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub Gesundheitspaket Ausbildungsdauer/-ort Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre Der Ausbildungsort ist die Bauerfeind Produktion Zeulenroda GmbH & Co. KG in Zeulenroda-Triebes Deine Berufsschule befindet sich in Plauen (Blockunterricht)
Ausbildung zur Textil- und Modenäherin (m/w/d) Arbeitgeber: Bauerfeind AG

Kontaktperson:
Bauerfeind AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Textil- und Modenäherin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Nähtechniken, die in der Ausbildung gelehrt werden. Zeige dein Interesse an diesen Techniken, indem du vielleicht ein kleines Projekt zu Hause umsetzt und darüber sprichst, wenn du die Möglichkeit hast, mit uns zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Schneider- oder Modemessen, um mehr über die Branche zu erfahren und Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sorgfalt und Detailverliebtheit, indem du bei Gesprächen oder in der Kommunikation auf kleine Details achtest. Dies könnte sich in der Art und Weise zeigen, wie du Fragen stellst oder auf Informationen reagierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Textil- und Modenäherin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere die Bauerfeind Produktion Zeulenroda GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Haupt- oder Realschulabschluss, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse nachgewiesen werden können.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Dein Interesse an der Ausbildung zur Textil- und Modenäherin darlegst. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauerfeind AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Textil- und Modenäherin verschiedene Nähtechniken und Materialien umfasst, solltest Du Dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Deinem Interesse an Handwerk und Technik.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Spaß an der Arbeit im Team wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Achte auf Deine Ausdrucksweise
Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung für die Stelle. Achte darauf, klar und verständlich zu sprechen. Übe eventuell mit Freunden oder Familie, um sicherzustellen, dass Du Dich gut ausdrücken kannst.
✨Präsentiere Deine Sorgfalt und Detailverliebtheit
Die Ausbildung erfordert eine sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit Deine Sorgfalt und Dein Auge fürs Detail unter Beweis gestellt hast, und teile diese Erfahrungen im Interview.