Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner für unsere internationalen Vertriebsgesellschaften und unterstütze sie in betriebswirtschaftlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Bauerfeind AG ist ein erfolgreiches Familienunternehmen in der Gesundheitsbranche mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, bis zu 35 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Rechnungswesen oder Controlling haben und analytisch denken können.
- Andere Informationen: Profitiere von einem umfassenden Gesundheitspaket und einem Kita-Zuschuss für deine Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Controller (m/w/d) Ihre neuen Aufgaben Ansprechpartner für unsere in- und ausländischen Vertriebsgesellschaften, Beteiligungen sowie für die Zentral- und Sortimentsbereiche der Bauerfeind AG Betreuung der Gesellschaften in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Transparenz und Nachhaltigkeit Aktive Begleitung bei der Entwicklung von Business-Modellen Konzeption sowie Erstellung regelmäßiger Reports, Ad-hoc-Analysen und entscheidungsunterstützender Präsentationen Mitwirkung und aktive Begleitung der Monatsabschluss-, Planungs- und Forecastprozesse Womit Sie uns überzeugen Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder Controlling und idealerweise erste Berufserfahrung Analytisches Denkvermögen, ausgeprägtes Zahlenverständnis, Engagement Sorgfältige, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie eine hohe soziale Kompetenz Gute bis sehr gute Englischkenntnisse Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen, vor allem MS Excel Kenntnisse in SAP R/3 bzw. S/4HANA und SAP BW sowie SAP Analytics Cloud wünschenswert Viel mehr als nur ein Job Ein auf Dauer ausgerichteter Arbeitsplatz bei einem regional verwurzelten sowie gleichermaßen international erfolgreichen Familienunternehmen innerhalb der zukunftssicheren und stetig wachsenden Gesundheitsbranche Strukturierte und individuell auf Ihre Vorkenntnisse zugeschnittene Einarbeitung, welche Sie auf Ihre neuen Aufgaben und Verantwortlichkeiten ideal vorbereitet sowie darüber hinaus eine umfangreiche allgemeine Einführung in die Bauerfeind Produkt- und Unternehmenswelt Anspruchsvolle und ebenso abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Verantwortung sowie Gestaltungsspielraum Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit, Freizeitausgleich und Homeoffice sowie bis zu 35 Tage Urlaub pro Kalenderjahr bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Privat- und Berufsleben in Einklang zu bringen Vielfältige interne als auch externe Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung – wir fördern Ihre Karriere! Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen in Höhe von 20€ monatlich Umfassendes Gesundheitspaket mit Massagen, Sportkursen, regelmäßiger Betriebsarztsprechstunde etc. Moderne Arbeitsmittel sowie ein ansprechendes Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und welches Ihnen eine optimale Grundlage für Ihren Erfolg bietet Ein täglich wechselndes, vielfältiges Frühstücks- und Mittagsangebot in unserem Mitarbeiterrestaurant 50€ Kita-Zuschuss pro Monat als Unterstützung bei der Betreuung Ihrer Kinder durch Kindertagesstätte oder Tagesmutter, weil uns Familie am Herzen liegt Zahlreiche weitere Benefits wie z.B. Fahrrad-Leasing, Sport- und Kulturangebote, kostenlose Getränke, Corporate Benefits, kostenfreie Parkplätze und vieles mehr… Stellensegment: SAP, Accounting, ERP, Technology, Finance Jetzt bewerben »
Bedrijfscontroller Arbeitgeber: Bauerfeind AG

Kontaktperson:
Bauerfeind AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bedrijfscontroller
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus dem Bereich Controlling und Rechnungswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP und Controlling auseinander. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Zahlen zu präsentieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Wirtschaftlichkeit und Transparenz in Projekten beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dich in der Sprache wohlfühlst. Übe das Sprechen und Schreiben, um im Gespräch mit internationalen Kollegen souverän auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bedrijfscontroller
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bauerfeind AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bedrijfscontroller relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Rechnungswesen, Controlling und MS Excel klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauerfeind AG vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen vor
Da die Position des Unternehmenscontrollers stark mit betriebswirtschaftlichen Themen verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu Wirtschaftlichkeit, Transparenz und Nachhaltigkeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein analytisches Denkvermögen
Analytisches Denken ist eine Schlüsselqualifikation für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern und wie du Daten zur Entscheidungsfindung nutzt. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine Ad-hoc-Analyse geben, die du durchgeführt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle wirst du viel kommunizieren müssen, sowohl intern als auch extern. Sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten informiert sind. Ein Beispiel für eine erfolgreiche Präsentation könnte hier hilfreich sein.
✨Kenntnisse in MS Excel und SAP hervorheben
Da der Umgang mit MS Excel und SAP für die Position wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.