Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und bewerte Wareneingänge, unterstütze bei Ursachenanalysen und kommuniziere mit Fachabteilungen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen in der Gesundheitsbranche mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitspaket und Kita-Zuschuss von 50€ monatlich.
- Warum dieser Job: Gestalte abwechslungsreiche Aufgaben in einem unterstützenden Team und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene textile Ausbildung, erste Berufserfahrung und gute MS-Office Kenntnisse sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre neuen Aufgaben
- Selbstständige Prüfung, Erfassung und Bewertung von Wareneingangsprüfungen
- Unterstützung bei der Ursachenanalyse und der Erstellung von Mängelrügen
- Einleitung und Nachverfolgung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen im Abweichungsfall
- Kompetenter Ansprechpartner für die Fachabteilungen bei Qualitätsabweichungen
- Gewährleistung der Integrität der Prozesse in allen übertragenen Aufgabenbereichen
Womit Sie uns überzeugen
- Abgeschlossene textile Ausbildung, Prüfkenntnisse sind von Vorteil
- Erste Berufserfahrung in einem Industrieunternehmen ist wünschenswert
- Routinierter Umgang mit MS-Office
- Strukturierte, systematische und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Gute Analyse- und Problemlösungsfähigkeit
- Engagement, Kommunikation, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Viel mehr als nur ein Job
- Ein auf Dauer ausgerichteter Arbeitsplatz bei einem regional verwurzelten sowie gleichermaßen international erfolgreichen Familienunternehmen innerhalb der zukunftssicheren und stetig wachsenden Gesundheitsbranche
- Strukturierte und individuell auf Ihre Vorkenntnisse zugeschnittene Einarbeitung
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Verantwortung sowie Gestaltungsspielraum
- Vielfältige interne als auch externe Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung – wir fördern Ihre Karriere!
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen in Höhe von 20€ monatlich
- Umfassendes Gesundheitspaket mit Massagen, Sportkursen, regelmäßiger Betriebsarztsprechstunde etc.
- Moderne Arbeitsmittel sowie ein ansprechendes Arbeitsumfeld
- 50€ Kita-Zuschuss pro Monat als Unterstützung bei der Betreuung Ihrer Kinder
- Zahlreiche weitere Benefits wie z.B. Fahrrad-Leasing, Sport- und Kulturangebote, kostenlose Getränke, Corporate Benefits, kostenfreie Parkplätze und vieles mehr...
Mitarbeiter Qualitätsprüfung (m/w/d) Arbeitgeber: Bauerfeind AG

Kontaktperson:
Bauerfeind AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätsprüfung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -prozesse in der Textilindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen in der Qualitätsprüfung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement in der Qualitätskontrolle demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Qualitätsprüfung oder wie das Team zusammenarbeitet, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner für Fachabteilungen fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätsprüfung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine textile Ausbildung und eventuelle Prüfkenntnisse sowie deine Berufserfahrung in einem Industrieunternehmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Qualitätsprüfung beitragen können. Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauerfeind AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Qualitätsprüfung liegt, solltest du dich auf Fragen zu Prüfmethoden und -standards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du bei der Ursachenanalyse geholfen hast oder Korrekturmaßnahmen eingeleitet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Ansprechpartner für Fachabteilungen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.