Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Führungskräfte bei HR-Projekten und gestalte innovative Personalprozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ein global agierendes Unternehmen, das sich auf HR-Beratung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft des Personalmanagements mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an HR-Trends und digitaler Transformation ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen beschäftigt weltweit rund 2.Beratung, Betreuung und Unterstützung von Führungskräften sowie eines definierten Mitarbeiterkreises bei personalrelevanten Fragestellungen Aktive Gestaltung von personalwirtschaftlichen Projekten und Sonderthemen zur Weiterentwicklung von HR-Prozessen Erfolgreich absolviertes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personal und ersten praktischen Erfahrungen im Personalwesen oder kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjährigen Erfahrungen im Personalmanagement Versierter Umgang mit den üblichen MS-Office-Anwendungen, SAP-Kenntnisse sind wünschenswert Interesse an aktuellen Personalthemen, HR-Trends und digitaler Transformation
Personalreferent HR Projekte (m/w/d) Arbeitgeber: Bauerfeind AG

Kontaktperson:
Bauerfeind AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent HR Projekte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im HR-Bereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich mit aktuellen HR-Trends und digitalen Transformationen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Personalwesen. Lies Fachartikel, Blogs oder nimm an Webinaren teil, um dein Wissen über aktuelle HR-Themen zu erweitern. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu HR-Projekten vor, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfahrungen und Erfolge im Personalmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Transformation im HR-Bereich. Informiere dich über Tools und Software, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent HR Projekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle HR-Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Personalreferent widerspiegelt. Betone deine praktischen Erfahrungen im Personalwesen und deine Kenntnisse in MS-Office und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die HR-Branche und dein Interesse an aktuellen Trends und digitaler Transformation zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der HR-Prozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauerfeind AG vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Personalmanagement hat, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen HR-Trends und -Themen vorbereiten. Informiere dich über digitale Transformationen im HR-Bereich und sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu zu teilen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Personalwesen hervor, insbesondere wenn du an Projekten oder Prozessen mitgewirkt hast. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kenntnisse in MS-Office und SAP
Da der versierte Umgang mit MS-Office-Anwendungen und SAP wünschenswert ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen, mehr über die Arbeitsweise und die Teamdynamik zu erfahren. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.