Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Führungskräfte bei HR-Fragen und gestalte spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globales Unternehmen, das innovative HR-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft des Personalwesens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personal oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an HR-Trends und digitaler Transformation ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen beschäftigt weltweit rund 2.Beratung, Betreuung und Unterstützung von Führungskräften sowie eines definierten Mitarbeiterkreises bei personalrelevanten Fragestellungen Aktive Gestaltung von personalwirtschaftlichen Projekten und Sonderthemen zur Weiterentwicklung von HR-Prozessen Erfolgreich absolviertes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personal und ersten praktischen Erfahrungen im Personalwesen oder kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjährigen Erfahrungen im Personalmanagement Versierter Umgang mit den üblichen MS-Office-Anwendungen, SAP-Kenntnisse sind wünschenswert Interesse an aktuellen Personalthemen, HR-Trends und digitaler Transformation
Personalreferent (m/w/d) HR - Projekte Arbeitgeber: Bauerfeind AG

Kontaktperson:
Bauerfeind AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent (m/w/d) HR - Projekte
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im HR-Bereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Personalmanagement konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über HR-Trends informiert
Verfolge aktuelle Entwicklungen und Trends im Personalwesen, insbesondere in Bezug auf digitale Transformation. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung im Personalwesen hast, suche nach Praktika oder Volontariaten in diesem Bereich. Diese praktischen Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen im HR zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen, mit denen unser Unternehmen konfrontiert ist. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können, und bereite Beispiele vor, die du im Interview teilen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent (m/w/d) HR - Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die Werte und die aktuellen HR-Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Personalreferent widerspiegelt. Betone deine praktischen Erfahrungen im Personalwesen und deine Kenntnisse in MS-Office und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für HR-Themen und digitale Transformation darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der HR-Prozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauerfeind AG vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Personalmanagement hat, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen HR-Trends und Herausforderungen vorbereiten. Informiere dich über digitale Transformationen im HR-Bereich und sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu zu teilen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Personalwesen hervor, insbesondere in Bezug auf Projekte oder spezielle Themen, die du erfolgreich umgesetzt hast. Konkrete Beispiele zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Zeige deine Kenntnisse in MS-Office und SAP
Da der Umgang mit MS-Office-Anwendungen und idealerweise auch mit SAP gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools genutzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den HR-Prozessen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.