Praktikum Personalwesen
Jetzt bewerben

Praktikum Personalwesen

Triebes Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bauerfeind AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Personalteam bei spannenden Projekten und Bewerbermanagement.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Kreativität schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen und eine umfassende Betreuung durch erfahrene Kollegen.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Ideen einzubringen und an strategischen Personalprojekten zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Sozialwissenschaften mit Fokus auf Personal oder Marketing erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst aktiv an Messen und Unternehmensbesuchen teilnehmen.

Deine neuen Aufgaben:

  • Unterstützung des Bereichs Personal bei vielfältigen operativen und strategischen Aufgaben
  • Eigenverantwortliche Betreuung des Bewerbermanagements von der Aufnahme der Bewerbung über die Bewerbungskorrespondenz bis hin zur Planung und Durchführung von Vorstellungsgesprächen
  • Unterstützung von bereichsspezifischen Projekten (z.B. im Personalmarketing und in der Personalentwicklung)
  • Vorbereitung, Teilnahme und Durchführungen von Veranstaltungen im Bereich Schüler- und Hochschulmarketing (z.B. Messen und Unternehmensbesuche)

Womit Du uns überzeugst:

  • Studium der Betriebswirtschaftslehre bzw. der Geistes-/Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Personal oder Marketing
  • Interesse an strategischen Personalthemen und dem operativen Recruiting
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität sowie Kommunikationsstärke und Organisationstalent
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse

Unser Angebot:

  • Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben nach einer individuellen Einarbeitung
  • Mitarbeit bei spannenden Projekten
  • Umfassende Betreuung durch erfahrene Kollegen
Bauerfeind AG

Kontaktperson:

Bauerfeind AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Personalwesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Personalwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Recruiting-Strategien oder Personalmarketing Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Eigeninitiative.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen im Personalwesen recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die du uns stellen kannst, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule, die mit Personalwesen oder Marketing zu tun haben. Das gibt dir praktische Erfahrungen und zeigt uns, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Personalwesen

Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Eigeninitiative
Kreativität
MS-Office Kenntnisse
Interesse an Personalthemen
Projektmanagement
Bewerbermanagement
Teamarbeit
Veranstaltungsorganisation
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Personalwesen und Marketing hervorheben kannst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Praktikums im Personalwesen eingeht. Betone deine Eigeninitiative, Kreativität und Kommunikationsstärke, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für das Praktikum wichtig sind. Hebe insbesondere deine MS-Office Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Recruiting oder Personalmarketing hervor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauerfeind AG vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zum Bewerbermanagement vor

Da du eigenverantwortlich das Bewerbermanagement betreuen wirst, solltest du dir Gedanken über den gesamten Prozess machen. Überlege dir, wie du Bewerbungen verwalten und die Korrespondenz gestalten würdest.

Zeige dein Interesse an Personalthemen

Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen und sei bereit, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor

Da du in der Rolle viel kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.

Bereite Beispiele für Kreativität und Eigeninitiative vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du kreativ warst oder Eigeninitiative gezeigt hast. Diese Geschichten können während des Interviews sehr hilfreich sein.

Praktikum Personalwesen
Bauerfeind AG
Jetzt bewerben
Bauerfeind AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>