Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Maschinen, überprüfe Produkte und behebe kleine Störungen.
- Arbeitgeber: Zukunftssicherer Arbeitgeber mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, pünktliche Bezahlung und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere ohne Vorkenntnisse und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine spezielle Ausbildung nötig, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Schichtarbeit erforderlich, aber tolle Einarbeitung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Ihre neuen AufgabenEinrichtung und Steuerung in den Maschinen und AnlagenEntnehmen und Bewerten der Erzeugnisse nach Menge und QualitätBehebung von kleineren Funktionsstörungen an den AnlagenAusführung von kleineren Reinigungsarbeiten an und um die ProduktionsanlageWomit Sie uns überzeugenfür die Tätigkeit als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) ist keine einschlägige Berufsausbildung oder vorangegangene Berufserfahrung erforderlichsie erhalten eine individuelle und umfangreiche Einarbeitung von erfahrenen Mitarbeitern aus unserem Produktionsteam und haben so auch als Quereinsteiger die Chance, langfristig bei einem zukunftsicheren Arbeitgeber tätig zu werden und sich weiterzuentwickelnaufgrund unserer internen Produktionsabläufe ist eine Schichtbereitschaft (3-Schicht) jedoch zwingend erforderlichViel mehr als nur ein Jobsicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive umfangreiche Einarbeitung in den Verantwortungsbereichangenehmes Arbeitsklima und eine pünktliche und leistungsgerechte Entlohnungindividuelle Schulungs- und Weiterbildungsangeboteattraktives Gesundheitspaket
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Bauerfeind AG

Kontaktperson:
Bauerfeind AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Produktionsmitarbeiter interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einer Betriebsbesichtigung, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Unternehmen arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die du bedienen wirst, und über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über weitere offene Stellen zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei klar und präzise: Halte deine Bewerbung einfach und verständlich. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt. Wir wollen schnell erkennen, dass du die richtige Person für unser Team bist!
Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du bei StudySmarter arbeiten möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Produktion und wie du dich in unserem Team einbringen kannst. Deine Motivation ist uns wichtig!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, Teil unseres Teams zu werden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauerfeind AG vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich vor dem Interview über die Maschinen und Anlagen, die du bedienen wirst. Wenn du ein grundlegendes Verständnis für die Technik hast, kannst du im Gespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Qualität zählt!
Bereite dich darauf vor, über die Bedeutung von Qualität in der Produktion zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf Qualität geachtet hast, auch wenn es nicht direkt in einem Produktionsumfeld war.
✨Schichtbereitschaft betonen
Da Schichtarbeit erforderlich ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten klar kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Anforderungen des Unternehmens anzupassen.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung zu stellen. Das zeigt, dass du motiviert bist und Wert auf eine gute Einführung legst. Frage nach den Schulungsangeboten und wie das Team dich unterstützen wird.