Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte oder Quereinsteiger (m/w/d) für die Landwirtschaftliche Buchstelle
Jetzt bewerben
Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte oder Quereinsteiger (m/w/d) für die Landwirtschaftliche Buchstelle

Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte oder Quereinsteiger (m/w/d) für die Landwirtschaftliche Buchstelle

Treis-Karden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte landwirtschaftliche Buchhaltungen und unterstütze bei Steuererklärungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Landwirtschaft spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit direktem Einfluss auf die Landwirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Quereinsteiger mit Interesse an Finanzen.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte oder Quereinsteiger (m/w/d) für die Landwirtschaftliche Buchstelle.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
  • Beratung unserer Mandanten in steuerlichen Angelegenheiten
  • Unterstützung bei der Buchführung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse im Steuerrecht
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Wir bieten:

  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung
B

Kontaktperson:

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte oder Quereinsteiger (m/w/d) für die Landwirtschaftliche Buchstelle

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Landwirtschaftsbranche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der landwirtschaftlichen Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den spezifischen Anforderungen zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Besonderheiten der landwirtschaftlichen Buchhaltung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Landwirtschaft und die Buchhaltung. Ein authentisches Interesse an der Branche kann dich von anderen Bewerbern abheben und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte oder Quereinsteiger (m/w/d) für die Landwirtschaftliche Buchstelle

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Buchführung
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in landwirtschaftlichen Buchhaltungsprogrammen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zeitmanagement
Vertrautheit mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an landwirtschaftlichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Steuerfachangestellte oder Steuerfachwirte in der Landwirtschaftlichen Buchstelle gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Steuerrecht und in der Buchhaltung, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Arbeit in der Landwirtschaftlichen Buchstelle vorbereiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V. vorbereitest

Kenntnis der landwirtschaftlichen Buchführung

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der landwirtschaftlichen Buchführung verstehst. Informiere dich über spezifische Anforderungen und Besonderheiten in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Steuerberatung und Buchhaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die dir helfen, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Aktuelle steuerliche Entwicklungen

Informiere dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen, die die Landwirtschaft betreffen könnten. Dies zeigt, dass du auf dem neuesten Stand bist und dich aktiv mit deinem Fachgebiet auseinandersetzt.

Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte oder Quereinsteiger (m/w/d) für die Landwirtschaftliche Buchstelle
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V.
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>