Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Fleisch professionell zerlegt und köstliche Wurstwaren produziert.
- Arbeitgeber: Bauerngut, ein innovatives Tochterunternehmen der EDEKA Minden-Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Fahrtkostenübernahme, digitale Lernmöglichkeiten und spannende Azubi-Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte Genussmomente und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
- Andere Informationen: Karrierechancen und internationale Austauschmöglichkeiten warten auf dich!
Schaffe Genussmomente für unsere Kundschaft!
- Wir bringen dir bei, wie du Fleisch professionell zerlegst.
- Du lernst Fleisch- und Wurstwaren zu produzieren und zu verpacken.
- Gut präsentiert ist halb verkauft: Wie das geht, zeigen wir dir.
- Auch wie man Fleisch zu Spezialitäten veredelt, gehört zu deiner Ausbildung.
Geschmackvolle Vielfalt
Erkennst du dich wieder?
- Du hast einen Hauptschulabschluss und Freude am Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln.
- Dir ist bewusst, wie wichtig Hygiene ist.
- Du verstehst schnell, worauf es ankommt, bist geschickt und kannst organisieren.
Gute Gründe für uns
- Berufsschule: Die von uns ausgewählten Schulen bereiten dich optimal für kommende Prüfungen vor. Für die Fahrt stellen wir dir einen Dienstwagen zur Verfügung. Auch finanziell unterstützen wir dich und übernehmen die Kosten für deine Schulmaterialien.
- Digitales Lernen: Unser EDEKA-NEXT ermöglicht dir ortsunabhängige und zeitlich flexibel zu lernen.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Karriere-Wege: Vielfältige Förder- und Weiterbildungsangebote bieten dir im Anschluss an die Ausbildung hervorragende Möglichkeiten die Karriereleiter nach deinen Wünschen zu erklimmen.
- Gut zu wissen: Bei guten Leistungen hast du die Möglichkeit, bei einem Schüleraustausch oder Auslandspraktikum teilzunehmen. Profitiere außerdem von unserem köstlichen Personalverkauf!
- Die Ausbildung erfolgt in unserer Betriebsstätte in 06420 Könnern.
Ein attraktiver Arbeitgeber
Wir gewährleisten gewissenhafte Qualitätskontrollen sowie die Einhaltung moderner Sicherheits- und Hygienestandards. Unser Personal profitiert von umfassenden Qualifizierungs- und Entwicklungsperspektiven, zielgenauen Gesundheitsangeboten sowie vorteilhaften Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, den die EDEKA Minden-Hannover ihren Mitarbeitenden bietet.
Als Fleischerin oder Fleischer mit dem Schwerpunkt Produktion lernst du alles über die Herstellung und Verarbeitung von Fleisch- und Wurstwaren. In unseren hochautomatisierten Produktionsbetrieben wird nicht geschlachtet, aber aus Fleisch- und Wurstsorten werden echte Spezialitäten gezaubert.
Mach mehr aus deinen Talenten …
Für die Vermeidung von Postwegen bitten wir um Verständnis, dass wir alle Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem erfassen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Produktion (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Kontaktperson:
Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Produktion (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Fleischerin interessierst, zögere nicht, direkt bei uns nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Arbeitsumfeld.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitenden in unserem Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Produkte und die Werte von Bauerngut. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene und Qualität verstehst und bereit bist, in einem Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das ist der schnellste und einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam Genussmomente zu schaffen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Produktion (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bring deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Hygiene und Qualität betonen: Da wir in der Lebensmittelbranche arbeiten, ist es wichtig, dass du dein Bewusstsein für Hygiene und Qualität in deiner Bewerbung hervorhebst. Erzähl uns, warum dir das wichtig ist und wie du damit umgehst.
Schulische Leistungen erwähnen: Du hast einen Hauptschulabschluss? Super! Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und eventuell relevante Praktika oder Erfahrungen zu erwähnen. Das zeigt uns, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Bewerbung über unsere Website: Um den Prozess für alle einfacher zu gestalten, bewirb dich bitte über unser Online-Formular. So können wir deine Unterlagen direkt erfassen und du sparst dir den Postweg!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Bauerngut und die EDEKA Minden-Hannover verschaffen. Schau dir an, welche Werte und Standards das Unternehmen hat, insbesondere in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Lebensmittel
Da es um die Ausbildung zur Fleischerin geht, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für hochwertige Lebensmittel und deren Verarbeitung zeigst. Bereite ein paar Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln gearbeitet hast oder was dir daran besonders Spaß macht.
✨Hygiene und Sicherheit im Fokus
Da Hygiene in der Fleischverarbeitung von größter Bedeutung ist, solltest du dich mit den grundlegenden Hygienestandards vertraut machen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und vielleicht sogar eigene Ideen zur Verbesserung der Hygiene im Betrieb zu teilen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Azubi-Projekten oder zu den Karrierechancen nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest.