Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Produktionsmaschinen bedient und den Produktionsprozess überwacht.
- Arbeitgeber: Bauerngut ist ein innovatives Unternehmen der EDEKA Minden-Hannover mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße digitale Lernmöglichkeiten, Unterstützung für Schulmaterialien und spannende Azubi-Projekte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und profitiere von tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Interesse an Mathematik und Technik sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit für Auslandspraktika und Teilnahme an Schüleraustauschprogrammen.
Alles im Blick behalten
- Wir zeigen dir, wie man Produktionsaufträge am PC entgegennimmt und weitere Arbeitsschritte vorbereitet.
- Bald hast du im Blick, wie du die Fertigungsmaschinen und -anlagen in Betrieb nimmst, sie bedienst, umrüstest und instand hältst.
- Wie du den Produktionsprozess zuverlässig überwachst und Zwischenergebnisse kontrollierst, das bringen wir dir bei.
Auf los geht’s los!
Erkennst du dich wieder?
- Du hast einen Hauptschulabschluss und Interesse an Mathematik und Technik.
- Mit Freude lernst du Neues und bist verantwortungsbewusst.
- Im Team zu arbeiten macht dir Spaß.
Gute Gründe für uns
- Berufsschule: Die von uns ausgewählten Schulen bereiten dich optimal für kommende Prüfungen vor. Für die Fahrt stellen wir dir einen Dienstwagen zur Verfügung. Auch finanziell unterstützen wir dich und übernehmen die Kosten für deine Schulmaterialien.
- Digitales Lernen: Unser EDEKA-NEXT ermöglicht dir ortsunabhängige und zeitlich flexibel zu lernen.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Karriere-Wege: Vielfältige Förder- und Weiterbildungsangebote bieten dir im Anschluss an die Ausbildung hervorragende Möglichkeiten die Karriereleiter nach deinen Wünschen zu erklimmen.
- Gut zu wissen: Bei guten Leistungen hast du die Möglichkeit, bei einem Schüleraustausch oder Auslandspraktikum teilzunehmen. Profitiere außerdem von unserem köstlichen Personalverkauf!
- Die Ausbildung erfolgt in unserer Betriebsstätte in 31675 Bückeburg
Ein attraktiver Arbeitgeber
Wir gewährleisten gewissenhafte Qualitätskontrollen sowie die Einhaltung moderner Sicherheits- und Hygienestandards. Unser Personal profitiert von umfassenden Qualifizierungs- und Entwicklungsperspektiven, zielgenauen Gesundheitsangeboten sowie vorteilhaften Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, den die EDEKA Minden-Hannover ihren Mitarbeitenden bietet.
Als Maschinen- und Anlagenführerin oder Maschinen- und Anlagenführer im Bereich Lebensmitteltechnik bist du für hochkomplexe Produktionsmaschinen verantwortlich und lernst permanent dazu.
Mach mehr aus deinen Talenten …
Für die Vermeidung von Postwegen bitten wir um Verständnis, dass wir alle Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem erfassen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführerin (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Kontaktperson:
Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführerin (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Bedienung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Teamgeist und deiner Verantwortungsbereitschaft zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und den Azubi-Projekten, um zu verdeutlichen, dass du aktiv lernen und dich weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Begeisterung für Mathematik und Technik im Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fächer in der Praxis anwenden kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführerin (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Bauerngut und die EDEKA Minden-Hannover informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du einen Hauptschulabschluss hast und Interesse an Mathematik und Technik zeigst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich für die Ausbildung zur Maschinen- und Anlagenführerin qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Betone deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular auf der Website von Bauerngut ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zur Maschinen- und Anlagenführerin technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Produktionsprozessen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Maschinen, die in der Lebensmitteltechnik verwendet werden, und sei bereit, dein Interesse an Technik und Mathematik zu zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit hervorgehoben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Mache deutlich, dass du motiviert bist, nach der Ausbildung weiterzulernen und dich beruflich weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Azubi-Projekten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Fragen wie 'Wie unterstützen Sie die persönliche Entwicklung der Auszubildenden?' können einen positiven Eindruck hinterlassen.