Als Milchtechnologe/in wirst du zum Profi für leckere, gesunde Milchprodukte. Du verarbeitest Rohmilch zu diversen Milcherzeugnissen wie Trinkmilch, Joghurt, Butter und Käse. Dabei bedienst du computergesteuerte Maschinen; sorgst für eine störungsfreie Produktion; erkennst technische Fehler und beseitigst diese selbständig.
Oft überwachst und steuerst du dabei auch biochemische und mikrobiologische Prozesse. Die Kontrolle und die Qualitätssicherung der Milchprodukte gehören zu deiner Arbeit.
*Landesweites Angebot: es gibt mehrere Molkereien in Mecklenburg-Vorpommern, die diesen interessanten Ausbildungsberuf anbieten.
Aufgabenbereiche
Ausbildungsinhalte:- Herstellen von Trinkmilch, Butter, Käse und diversen Milcherzeugnissen
- Steuern, Regeln und Kontrollieren von Produktionsprozessen
- Qualitätssicherungssysteme und Hygienemaßnahmen
- Prüfung und Beurteilung der Milch nach den gesetzlichen Vorgaben (Milch-Güteverordnung)
- Informations- und Kommunikationstechniken
Gewünschte Qualifikationen
- mittlere Reife
Deine Karrierechancen bei uns
Als Milchtechnologe oder -technologin arbeitest du in Molkereien und Käsereien oder in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Nach der Ausbildung hast du vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten z. B. als Molkereimeister/in oder als Molkereitechniker/in. Da kannst auch ein Hochschulstudium der Lebensmitteltechnologie oder der Milchwissenschaften anschließen.Milchtechnologe (m/w/d) *Ausbildung Arbeitgeber: Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Kontaktperson:
Sarah Selig
Referentin für Nachwuchswerbung
0395430920
info@bv-mv.de