Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Immobilienfinanzierung und nutze digitale Tools für schnelle Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein unabhängiger Finanzdienstleister mit Zugang zu über 500 Banken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein transparentes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das auf Augenhöhe arbeitet und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Banker/in erforderlich, Engagement und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen deutschlandweit nach motivierten Talenten, die unsere Kunden unterstützen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Durch den Einsatz von digitalen Instrumenten unterstützen wir unsere Kunden schneller als unsere Mitbewerber bei ihrer Immobilienfinanzierung. Wir sind an keine Bank gebunden und suchen deutschlandweit den passenden Partner aus über 500 Banken. Wir arbeiten mit unseren Kunden und Geschäftspartnern auf Augenhöhe zusammen und stellen unsere Arbeitsprozesse transparent dar. Um die wachsende Nachfrage zu decken, suchen wir ab sofort einen engagierten, ausgebildeten Banker (m/w/d) in Teilzeit min. 50%.
Baufinanzierungsberater / -in (m/w/d) in Teilzeit min. 50% Arbeitgeber: Baufi-digital.de
Kontaktperson:
Baufi-digital.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baufinanzierungsberater / -in (m/w/d) in Teilzeit min. 50%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Baufinanzierungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Immobilienfinanzierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten digitalen Instrumente in der Baufinanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese Technologien den Kundenservice verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Bankwesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden bei ihrer Immobilienfinanzierung unterstützt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Bereite dich darauf vor, wie du eine transparente Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern fördern kannst, und bringe Ideen ein, wie dies in der Praxis aussehen könnte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baufinanzierungsberater / -in (m/w/d) in Teilzeit min. 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Baufinanzierungsberater. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
Betone digitale Kompetenzen: Da das Unternehmen digitale Instrumente nutzt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, welche digitalen Fähigkeiten du hast und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baufi-digital.de vorbereitest
✨Kenntnis der digitalen Instrumente
Informiere dich über die digitalen Tools, die das Unternehmen verwendet, um Kunden bei der Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Zeige im Interview, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und wie du sie effektiv einsetzen kannst.
✨Verständnis für den Markt
Recherchiere die aktuellen Trends im Bereich Baufinanzierung und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Banken. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die besten Lösungen für die Kunden zu finden.
✨Transparente Kommunikation
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit transparent mit Kunden und Partnern kommuniziert hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf eine offene Zusammenarbeit legt.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen auf Augenhöhe mit seinen Kunden und Geschäftspartnern arbeitet, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.