Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Produktqualität und Unterstützung des Teams in der Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Die kitchen family ist ein familiäres Unternehmen mit einem starken Teamgeist und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, schnelle Innovationen und Förderung von Talenten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer echten Familie, die Teamarbeit und Kreativität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamfähigkeit ist wichtig.
- Andere Informationen: Standort Löhne, ideal für kreative Köpfe, die etwas bewegen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die kitchen family! Hier wird Teamspirit und Vielfalt gelebt – wie in einer echten Familie. Als Teil der kitchen family gehören wir zu einem von zwei familiären Unternehmen mit drei Marken in Burg oder Löhne, die unterschiedliche Produkte im Bereich Küche und Bad herstellen, aber denselben Anspruch teilen: Keine Kraft ist so groß wie „Family Power“. Unser Team ist wie eine ganz normale Familie – verlässlich, sympathisch und kunterbunt. Und das bringt jede Menge Vorteile mit sich. Auf kurzen Wegen und mit flachen Hierarchien werden bei uns Innovationen noch schneller vorangetrieben, Talente optimal gefördert und so Ideen zum Leben erweckt. Wir suchen Verstärkung für unser Team in der Qualitätssicherung am Standort Löhne.
MITARBEITER QUALITÄTSSICHERUNG (M/W/D) Arbeitgeber: Bauformat Küchen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bauformat Küchen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MITARBEITER QUALITÄTSSICHERUNG (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der kitchen family. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Teamspirit und Vielfalt verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung verdeutlichen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Verbesserung von Prozessen und zur Sicherstellung von Qualitätsstandards konkret einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den aktuellen Herausforderungen in der Qualitätssicherung oder zu den Innovationsprozessen innerhalb der kitchen family umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER QUALITÄTSSICHERUNG (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die kitchen family und ihre Marken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Qualitätssicherung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit, da dies in der kitchen family wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der kitchen family werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und deine Identifikation mit den Werten des Unternehmens hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauformat Küchen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der kitchen family. Zeige im Interview, dass du den Teamspirit und die Vielfalt schätzt und bereit bist, dich in diese familiäre Atmosphäre einzubringen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Qualitätssicherung oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Sei authentisch
Zeige dich im Interview so, wie du bist. Authentizität wird geschätzt, besonders in einem familiären Umfeld. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und sei offen für einen Austausch über deine Motivation und Ziele.