Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Quartiersprojekte und unterstütze bei der Wohnungsbewirtschaftung.
- Arbeitgeber: Die Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG ist eine traditionsreiche Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Wohnräume und trage zur Gemeinschaft bei – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Immobilienmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG ist eine der großen Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften mit einer über 100-jährigen Tradition. Sie verfügt über einen Bestand von rund 5.200 Wohnungen sowie Garagen und Gewerbeeinheiten. Die bds verantwortet die Bewirtschaftung ihres Wohnungsbestandes, die nachhaltige Modernisierung und Instandsetzung ihrer Objekte sowie die Erweiterung des Bestandes durch hochwertigen Neubau.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Sachbearbeitung Quartiersmanagement (m/w/d) in Vollzeit.
Sachbearbeitung Quartiersmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG
Kontaktperson:
Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Quartiersmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und deren Werten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Genossenschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Quartiersmanagement und den Herausforderungen in der Wohnungswirtschaft vor. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringst, um diese Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Plattform, um dich über aktuelle Trends im Quartiersmanagement zu informieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Quartiersmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Geschichte, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Quartiersmanagement zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für das Quartiersmanagement.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Baugenossenschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann deine Fähigkeiten im Quartiersmanagement unterstreichen und deine Eignung für die Position verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Quartiersmanagement oder zu den Erwartungen an die neue Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit unterstreichen.