Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Bauaufzüge montieren, warten und dokumentieren.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für die Vermietung und Wartung von Bauaufzügen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne ständig Neues dazu.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für alle, die sich weiterentwickeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Schwerpunkt liegt auf der Vermietung, dem Service und der Wartung von Bauaufzügen – ob für Material, Personen oder Kombilösungen. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass unsere Kunden jederzeit auf funktionsfähige, geprüfte Geräte vertrauen können. Mit umfassendem Service und individueller Beratung begleiten wir jedes Projekt von Anfang bis Ende. Dokumentation der Arbeiten und Kundenkontakt vor Ort Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B , idealerweise auch BE. Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung – z. B. als Elektriker, Mechaniker, Mechatroniker, Gerüstbauer oder etwas Vergleichbares. Du hast Lust auf Weiterentwicklung und bist bereit, Neues zu lernen.
Monteur (w/m) Arbeitgeber: Baugeräte Baumaschinen
Kontaktperson:
Baugeräte Baumaschinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur (w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Bauaufzüge. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Monteur unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines technischen Problems oder die erfolgreiche Durchführung eines Projekts sein.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Kunden. Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, wie z. B. als Elektriker oder Mechaniker. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Monteurs qualifizieren.
Erwähne relevante Erfahrungen: Füge praktische Erfahrungen hinzu, die du in der Vermietung, dem Service oder der Wartung von Bauaufzügen gesammelt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Lernbereitschaft: Mache deutlich, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies kann durch Beispiele aus der Vergangenheit geschehen, wo du neue Fähigkeiten erlernt hast.
Dokumentation und Kundenkontakt: Hebe deine Fähigkeiten in der Dokumentation von Arbeiten und im Kundenkontakt hervor. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit Kunden kommuniziert hast und welche Bedeutung dies für den Erfolg eines Projekts hatte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baugeräte Baumaschinen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Bauaufzüge und die relevanten Maschinen gut im Griff hast. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Monteur unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Führerschein und Mobilität betonen
Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, solltest du dies im Gespräch hervorheben. Wenn du auch einen BE-Führerschein hast, erwähne das ebenfalls, da es deine Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten erhöht.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest und wie du dich in der Branche weiterentwickeln kannst, um dem Unternehmen einen Mehrwert zu bieten.