Dipl.-Ing. / MSC. (w/m/d) für das Arbeitsgebiet \"Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik\"
Dipl.-Ing. / MSC. (w/m/d) für das Arbeitsgebiet \"Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik\"

Dipl.-Ing. / MSC. (w/m/d) für das Arbeitsgebiet \"Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik\"

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Projekte im Bereich Bausubstanz und Bauwerksdiagnostik bearbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Bau- und Ingenieurbranche mit Sitz in Dresden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite in einem dynamischen Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss als Dipl.-Ing. oder MSc. in einem relevanten Bereich haben.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem spannenden und zukunftsorientierten Arbeitsfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Standort in Dresden suchen wir ab sofort eine(n) engagierte(n) und qualifizierte(n) Dipl.-Ing./MSc. für das Arbeitsgebiet "Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik“ als Projektbearbeiter (w/m/d).

Dipl.-Ing. / MSC. (w/m/d) für das Arbeitsgebiet \"Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik\" Arbeitgeber: Baugrund Dresden Ingenieurgesellschaft mbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Dipl.-Ing. / MSc. im Bereich Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik in Dresden ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und einen positiven Einfluss auf die Bauindustrie hat.
B

Kontaktperson:

Baugrund Dresden Ingenieurgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl.-Ing. / MSC. (w/m/d) für das Arbeitsgebiet \"Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik\"

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Ingenieurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bausubstanz und Bauwerksdiagnostik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Bausubstanz und Bauwerksdiagnostik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektbearbeitung und Diagnostik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Bauwerksdiagnostik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Ing. / MSC. (w/m/d) für das Arbeitsgebiet \"Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik\"

Bauwerksdiagnostik
Bausubstanzanalyse
Projektmanagement
Technische Zeichnungen lesen
Statik und Festigkeitslehre
Materialkunde
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Bauvorschrift
CAD-Software Kenntnisse
Berichtswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Bausubstanz und Bauwerksdiagnostik relevant für die ausgeschriebene Position sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.

Belege deine Erfahrungen mit konkreten Beispielen: Nutze konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Praktika, um deine Fähigkeiten in der Bauwerksdiagnostik zu untermauern. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbungsunterlagen übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen und wichtige Informationen hervorzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baugrund Dresden Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest

Kenntnis der Bausubstanz und Bauwerksdiagnostik

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Bausubstanz und Bauwerksdiagnostik verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Betone deine praktischen Erfahrungen in ähnlichen Projekten. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Qualität der Bausubstanz zu bewerten.

Teamarbeit und Kommunikation

Da du als Projektbearbeiter arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen an das Unternehmen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Dipl.-Ing. / MSC. (w/m/d) für das Arbeitsgebiet \"Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik\"
Baugrund Dresden Ingenieurgesellschaft mbH
B
  • Dipl.-Ing. / MSC. (w/m/d) für das Arbeitsgebiet \"Bausubstanz/Bauwerksdiagnostik\"

    Dresden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • B

    Baugrund Dresden Ingenieurgesellschaft mbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>