Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Warenlogistik und unterstütze den Warenfluss im BAUHAUS Fachcentrum.
- Arbeitgeber: BAUHAUS ist der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten mit über 1.700 Mitarbeitern in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Überkollektivvertragliches Gehalt, 6. Urlaubswoche, Rabatte und hohe Übernahmechancen nach der Lehre.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten und einer tollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigeninitiative, Lernbereitschaft und abgeschlossene Schulpflicht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Lebenslauf und Zeugnissen einreichen.
Engagierte MitarbeiterInnen und Mitarbeiter sind das wertvollste Gut unseres Unternehmens. BAUHAUS baut vor allem auf eines: Den Einsatz aller MitarbeiterInnen und Mitarbeiter – füreinander und für jeden einzelnen Kunden. Mit Respekt, Zusammenhalt und Leidenschaft, jeden Tag aufs Neue alles geben.
Wir verstärken unser Team: Betriebslogistikkaufmann/-frau (m/w) Standort Cytastraße 9, 6176 Völs Eintrittsdatum ab sofort.
Wir bezahlen unseren Lehrlingen im 1. Lehrjahr ein überkollektivvertragliches Lehrlingsgehalt von € 1.000,-/brutto, danach € 1.200,-/brutto im 2. Lehrjahr und € 1.500,-/brutto im 3. Lehrjahr.
BAUHAUS bietet dir zusätzlich:
- Eine freiwillige 6. Urlaubswoche ab einem Jahr Betriebszugehörigkeit
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten im BAUHAUS
- Prämiensystem
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem modernen und dynamischen Unternehmen
- Möglichkeit zur Lehre mit Matura
- Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Als Betriebslogistikkaufmann/-frau dreht sich bei Dir alles um die Warenlogistik des BAUHAUS Fachcentrums. Du bist daran beteiligt, den Warenfluss im Fachcentrum zu gewährleisten und führst Bestands- und Qualitätskontrollen durch. Dabei lernst Du, mit den entsprechenden Informations- und Kommunikationssystemen umzugehen. Neben der Annahme, Verprobung, Lagerung, Verpackung und dem Versand von Waren, bearbeitest Du das dazugehörige Belegwesen. Da wir großen Wert darauflegen, unsere Fach- und Führungskräfte selbst zu entwickeln, bieten wir Dir anschließend an deine Lehre zahlreiche Qualifikations- und Aufstiegsmöglichkeiten an.
Das zeichnet dich aus:
- Du hast Interesse für den Handel und das Sortiment von BAUHAUS
- Du zeichnest dich durch Eigeninitiative, Einsatz- und Lernbereitschaft aus
- Ein freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild ist für Dich selbstverständlich
- Du bist kommunikativ, gerne unter Menschen, und kannst dir vorstellen, in einem großen Team zu arbeiten
- Du verfügst über eine vollendete allgemeine Schulpflicht (absolviertes 9. Schuljahr) oder bist Schulabgänger einer zB HTL oder HAK
Du hast Interesse uns kennenzulernen und möchtest unser Team verstärken? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen:
- aktueller Lebenslauf inkl. Foto
- weitere Bewerbungsunterlagen (zB Motivationsschreiben)
- Zeugnisse
Deine Bewerbung übermittelst du uns bitte online.
BAUHAUS Depot GmbH, 6176 Völs/Innsbruck, Cytastraße 9
Lehre Betriebslogistikkaufmann/-frau Arbeitgeber: BAUHAUS Depot GmbH

Kontaktperson:
BAUHAUS Depot GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Betriebslogistikkaufmann/-frau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von BAUHAUS. Ein gutes Verständnis des Sortiments zeigt dein Interesse und deine Motivation, was in einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends in der Logistik informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Unternehmenskultur von BAUHAUS zu erfahren. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, bei denen du mit Mitarbeitern ins Gespräch kommen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Betriebslogistikkaufmann/-frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BAUHAUS und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Betriebslogistikkaufmann/-frau zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein professionelles Foto hinzu und betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre als Betriebslogistikkaufmann/-frau interessierst. Hebe deine Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung online einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) vollständig hast und lade sie über die Online-Bewerbungsplattform von BAUHAUS hoch. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUHAUS Depot GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über BAUHAUS
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Mission von BAUHAUS, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Kleide dich angemessen für das Interview, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für den Handel und die Logistik durchscheinen. Erkläre, warum du dich für die Lehre als Betriebslogistikkaufmann/-frau interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.