Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere ETL-Prozesse für Kundenfeedbackprodukte.
- Arbeitgeber: BAUHAUS ist ein führendes Unternehmen im digitalen Handel mit über 270 Fachzentren in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Einkaufserfahrung der Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung als Data Engineer mit Kenntnissen in Python und ETL-Design.
- Andere Informationen: Bewirb dich online ohne Anschreiben in nur wenigen Minuten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Digital Commerce-Abteilung setzt auf Digitalisierung, um ein vernetztes BAUHAUS der Zukunft zu schaffen. Unser Fokus liegt immer auf dem Kunden, und wir streben danach, das perfekte digitale Einkaufserlebnis zu schaffen. Ein agiles Arbeitsumfeld, innovative Lösungen und engagierte Mitarbeiter treiben das Geschäft voran - und der beste Beweis dafür ist der Erfolg des Unternehmens: Mit über 270 Fachzentren in 19 Ländern und einem der 50 besten Online-Shops in Deutschland ist BAUHAUS einer der erfolgreichsten Akteure in Europa. Wir freuen uns darauf, mit Ihrer Hilfe noch besser zu werden!
In unserer Abteilung für Kategoriemanagementsysteme sind wir verantwortlich für die technischen Anforderungen an eine schnelle Produktaktivierung (Time to Market) und deren kontinuierliche Optimierung. Unser Ziel ist es, eine zuverlässige Quelle für alle Produktinhalte von Inhalten bis hin zu Medienassets aufzubauen.
Ihre Rolle: Als Data Engineer (m/w/d) in unserem Produktteam Feedback Management sind Sie entscheidend für die Entwicklung von Produkten, die Kundenfeedback erfassen, z.B. Produktbewertungen. Sie arbeiten in einem agilen Umfeld, das nicht nur mit dem E-Business in Deutschland verbunden ist, sondern auch in eine internationale Roll-out-Strategie eingebettet ist. Sie entwickeln, betreiben und überwachen ETL-Prozesse und automatisieren sowie beschleunigen Datenflüsse. Sie entwickeln Daten- und Analyseplattformen weiter sowie die Architektur des Data Warehouses. Sie streben kontinuierlich nach technischer Exzellenz und Verbesserungen, um unsere Produkte zukunftssicher und skalierbar zu machen.
Ihr Profil: Mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung als Data Engineer (m/w/d). Fundierte Kenntnisse in Python, API-Design, Datenabfragen und ETL-Design (z.B. SQL, NoSQL, BigQuery). Tiefes Verständnis des Software Development Lifecycles (CI/CD-Praktiken, Versionskontrolle, IaC-Tools wie Terraform). Gute Kenntnisse von Cloud-Plattformlösungen, idealerweise GCP, und Erfahrung mit Tools wie Airflow oder Dataflow. Erfahrung mit Data Warehousing, Datenqualität und Daten-Governance (Great Expectations oder Soda). Grundkenntnisse in der Datenanalyse (insbesondere Textanalyse) und Visualisierung sind von Vorteil. Fließend in Englisch, Deutschkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Unser Angebot: Eine herausfordernde Rolle in einem familiengeführten Unternehmen mit einem agilen Arbeitsumfeld, modernster Technologie sowie persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Unbefristeter Arbeitsvertrag und attraktive Vergütung. Eine gute Work-Life-Balance, die Möglichkeit, remote zu arbeiten, und 30 Tage bezahlter Urlaub. Attraktive Lage im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar mit kostenfreien Parkplätzen und einer Betriebskantine. Ein einzigartiger Pensionsplan mit attraktiven Arbeitgeberbeiträgen. Weitere zusätzliche Vorteile, einschließlich Vermögensbildungsleistungen oder Sonderkonditionen für die Berufsunfähigkeitsversicherung. Eine Kindertagesstätte in unmittelbarer Nähe des Unternehmens mit familienfreundlichen Betreuungsangeboten. Einkaufsvorteile durch die BAUHAUS-Mitarbeiterkarte.
Willkommen im #TeamBAUHAUS. Starten Sie jetzt Ihre Online-Bewerbung – ohne Anschreiben in nur wenigen Minuten! BAUHAUS freut sich darauf.
Data Engineer (m/f/d) Feedback Management Arbeitgeber: BAUHAUS Deutschland
Kontaktperson:
BAUHAUS Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m/f/d) Feedback Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Data Engineering, insbesondere in Bezug auf ETL-Prozesse und Cloud-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, API-Design und Datenarchitekturen übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Arbeitsmethoden. Informiere dich über Scrum oder Kanban und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/f/d) Feedback Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich auf deine fünfjährige Berufserfahrung als Data Engineer. Hebe spezifische Projekte hervor, bei denen du mit Python, ETL-Prozessen oder Cloud-Lösungen gearbeitet hast.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in API-Design, SQL, NoSQL und Datenanalyse klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Bereite deine Unterlagen vor: Sammle alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUHAUS Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Data Engineers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Data Engineers vertraut, insbesondere im Bereich Feedback Management. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Entwicklung und Optimierung von ETL-Prozessen zu den Zielen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in Python, API-Design und Datenabfragen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Cloud-Lösungen
Informiere dich über die Cloud-Plattformen, insbesondere GCP, und die Tools wie Airflow oder Dataflow. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Technologien in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Agiles Arbeiten verstehen
Da das Unternehmen ein agiles Arbeitsumfeld betont, solltest du mit agilen Methoden vertraut sein. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.