Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst alles über den Verkauf und Kundenkontakt in verschiedenen Fachabteilungen.
- Arbeitgeber: BAUHAUS Schweiz ist ein führendes Unternehmen im Detailhandel mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Sechs Wochen Ferien, attraktive Prämien und persönliche Betreuung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Kundenkontakt sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Nach der Lehre hast du gute Chancen auf eine Karriere bei BAUHAUS Schweiz.
Eine fundierte Ausbildung, persönliche Betreuung, spannende Aufgaben, sechs Wochen Ferien, attraktive Prämien und jeden Tag spannende Aufgaben: Das und mehr erwartet dich bei einer Lehre bei BAUHAUS Schweiz. Wir bieten zwei Ausbildungswege in unseren Fachcentren und im Service Center: Lehre als Detailhandelsfachfrau / -mann Im Verkauf bist du zuhause? Du liebst den Kundenkontakt und kannst dir vorstellen, mit täglich neuer Leidenschaft und Engagement dein Wissen an die BAUHAUS Kundschaft weiterzugeben? In der Lehre als Detailhandelsfachperson kommt bestimmt keine Landweile auf! Immer neue Aufgaben, viel Abwechslung und ein engagiertes Team sorgen dafür, dass du dich bei BAUHAUS Schweiz schnell zuhause fühlst. Während deiner 3-jährigen Ausbildung rotierst du in den verschiedenen Fachabteilungen und wählst einen der folgenden fachlichen Schwerpunkte: – Do It Yourself – Eisenwaren – Farben All unsere Fachcentren bieten diese Ausbildung an. Und weil gut ausgebildete Fachkräfte stets gefragt sind, hast du nach dem erfolgreichen Lehrabschluss gute Chancen, deine Karriere bei BAUHAUS Schweiz fortzusetzen.
Lehre als Detailhandelsfachfrau / -mann Arbeitgeber: BAUHAUS Fachcentren AG

Kontaktperson:
BAUHAUS Fachcentren AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre als Detailhandelsfachfrau / -mann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen bei BAUHAUS. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein gutes Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche hast, wird das dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von BAUHAUS in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den Kundenkontakt zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du erfolgreich mit Kunden interagiert hast oder wie du Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Begeisterung für die Branche. Ein positives Auftreten und eine proaktive Haltung können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als Detailhandelsfachfrau / -mann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BAUHAUS Schweiz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über BAUHAUS Schweiz informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsangebote, die Unternehmenskultur und die verschiedenen Fachabteilungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Lehre als Detailhandelsfachfrau/-mann unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Kundenkontakt und deine Leidenschaft für den Verkauf betonen. Erkläre, warum du dich für eine Lehre bei BAUHAUS Schweiz interessierst und was du in der Ausbildung lernen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUHAUS Fachcentren AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei BAUHAUS arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken im Kundenkontakt?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Begeisterung für den Verkauf
Lass deine Leidenschaft für den Kundenkontakt und den Verkauf durchscheinen. Erkläre, warum dir der Umgang mit Menschen Spaß macht und wie du ihnen helfen möchtest, die richtigen Produkte zu finden.
✨Informiere dich über BAUHAUS
Mach dich mit der Unternehmensphilosophie, den angebotenen Produkten und den verschiedenen Fachabteilungen vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit BAUHAUS identifizieren kannst und Interesse an der Ausbildung hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.