Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Optimierung des Ticketing-Systems sowie Unterstützung bei IT-Anfragen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Schweiz, Teil der internationalen BAUHAUS-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten, Einkaufsrabatte und attraktive Pensionskassenlösungen.
- Warum dieser Job: Gestaltungsfreiraum und flache Hierarchien bieten dir die Chance, wirklich etwas zu bewegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung, gute IT-Support-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und Nähe zum Bahnhof Belp.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referenznr.: 1730210
Freuen Sie sich auf:
- Betreuung und Weiterentwicklung des eingesetzten Ticketing-Systems (z. B. Benutzerverwaltung, Systemanpassungen, Automatisierungen)
- Definition und Optimierung von Prozessen zur Ticketbearbeitung und -kategorisierung
- Sicherstellung eines sauberen und konsistenten Trackings aller Supportanfragen
- Erstellung von regelmässigen Reports (KPIs, SLA-Erfüllung, Eskalationen etc.) für interne Stakeholder
- Schulung und Unterstützung der Service Desk Kolleg:innen im Umgang mit dem System
- Entgegennahme, Priorisierung und Bearbeitung von Störungsmeldungen und Serviceanfragen via Telefon, E-Mail oder Ticketsystem
- Unterstützung bei Hard- und Softwareproblemen sowie allgemeinen IT-Fragen der internen Kundschaft
- Bearbeitung von Standardanfragen sowie komplexeren Second-Level-Fällen
- Dokumentation der Lösungen und Pflege der Wissensdatenbank
- Enge Abstimmung mit anderen Service Desk Mitarbeitenden und First-Level-Supportern an den Aussenstandorten
- Unterstützung bei der Koordination von Aufgaben und Eskalationen innerhalb des Teams
- Förderung des Erfahrungsaustauschs und Wissenstransfers im Service Desk Umfeld
- Mitwirkung an kontinuierlichen Verbesserungen der Supportprozesse und Servicequalität
Damit überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder gleichwertige Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich IT-Support (First und Second Level)
- Erfahrung in Administration und Weiterentwicklung von Ticketing-Systemen
- Sicherer Umgang mit Windows- und Office-Umgebungen (M365), idealerweise Grundkenntnisse in ITIL
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Koordinationsgeschick
- Analytisches Denkvermögen und hohe Eigenverantwortung
Damit begeistern wir Sie:
- Gut etabliertes Unternehmen im Schweizer Markt – eingebunden in die erfolgreiche internationale BAUHAUS-Gruppe
- Gestaltungsfreiraum mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit – bei uns können Sie etwas bewegen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Einkaufsrabatt in allen BAUHAUS Fachcentren in der Schweiz
- Option zum Kauf von zusätzlichen Ferien
- Möglichkeit für Homeoffice
- Grosszügige Pensionskassenlösung, attraktive Lohnnebenleistungen und Prämiensysteme
- in nächster Nähe zum Bahnhof Belp sowie kostenlose Parkplätze
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich noch heute online!
jid9755538a jit0730a jiy25a
Mitarbeiter IT Service Desk mit Fachverantwortung (w/m/d) 80-100% Arbeitgeber: BAUHAUS Fachcentren AG

Kontaktperson:
BAUHAUS Fachcentren AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter IT Service Desk mit Fachverantwortung (w/m/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Service Desks geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die gängigen Ticketing-Systeme und deren Funktionen. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, hebe dies in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf IT-Support und Problemlösungen beziehen. Zeige, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, komplexe Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um ihre Probleme zu lösen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, im Service Desk effektiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter IT Service Desk mit Fachverantwortung (w/m/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im IT-Support und deine Erfahrung mit Ticketing-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Supportprozesse beitragen können.
Dokumentation der Erfolge: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im IT-Support und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung belegen. Dies kann deine Chancen erhöhen, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUHAUS Fachcentren AG vorbereitest
✨Verstehe das Ticketing-System
Informiere dich im Vorfeld über gängige Ticketing-Systeme und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Benutzerverwaltung und Systemanpassungen verstehst und bereit bist, diese weiterzuentwickeln.
✨Prozesse optimieren
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse zur Ticketbearbeitung optimiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung und dein analytisches Denkvermögen.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen im IT-Support hervor, insbesondere im Umgang mit Kundenanfragen. Zeige, dass du eine ausgeprägte Kundenorientierung hast und gut kommunizieren kannst.
✨Teamarbeit und Koordination
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit und dein Koordinationsgeschick zu sprechen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Service Desk Mitarbeitenden zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.