Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: BAUHAUS ist ein führendes Unternehmen im Bereich Heimwerken und Baubedarf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Respekt und Zusammenhalt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest analytische Fähigkeiten und eine Leidenschaft für Daten mitbringen.
- Andere Informationen: Es gibt keine Bewerbungsfrist – bewirb dich, solange die Stelle offen ist!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei BAUHAUS! BAUHAUS baut vor allem auf eines: Den Einsatz aller Mitarbeiter:innen - füreinander und für jeden einzelnen Kunden. Denn nur mit Respekt, Zusammenhalt und Leidenschaft macht es Spaß, jeden Tag aufs Neue alles zu geben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit neuen Talenten Tag für Tag noch besser zu werden!
Jetzt Teil der BAUHAUS-Erfolgsgeschichte im BAUHAUS Service Center Deutschland in Mannheim werden. Für diese Stelle gibt es keine Bewerbungsfrist. Sie bleibt nur so lange ausgeschrieben, wie sie auch offen ist.
Controller Business Intelligence (m/w/d) Arbeitgeber: BAUHAUS

Kontaktperson:
BAUHAUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller Business Intelligence (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über BAUHAUS und deren Unternehmenswerte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Kultur des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Business Intelligence vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Entscheidungsfindung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von BAUHAUS. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. In einem Team wie bei BAUHAUS sind Zusammenarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller Business Intelligence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BAUHAUS und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller Business Intelligence relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in Datenanalyse und Business Intelligence klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BAUHAUS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Betone deine Leidenschaft für Daten und Analysen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUHAUS vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von BAUHAUS. Zeige im Interview, dass du Respekt, Zusammenhalt und Leidenschaft teilst und wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Business Intelligence unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Business Intelligence bei BAUHAUS.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle des Controllers im Bereich Business Intelligence stark analytisch geprägt ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Entscheidungsfindung betonen. Erkläre, wie du Daten genutzt hast, um strategische Entscheidungen zu treffen.