Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzunterlagen und erstelle Berichte für das Unternehmen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen in der Finanzbranche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Buchhaltung oder verwandtem Bereich, keine Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Buchhalter/in (m/w/d)
Buchhalter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Bauinnung München-Ebersberg
Kontaktperson:
Bauinnung München-Ebersberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Buchhaltern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Software oder Methoden zu lernen. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Buchhalter recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Neben den fachlichen Qualifikationen sind Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Buchhalter/in-Position gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Buchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauinnung München-Ebersberg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Buchhalter/in wirst du mit spezifischen Fachbegriffen und Prozessen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchhaltung, wie Bilanzierung und Gewinn- und Verlustrechnung, gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Detailgenauigkeit
In der Buchhaltung ist Genauigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du Fehler vermieden hast und wie wichtig dir Präzision ist.
✨Kenntnisse in Buchhaltungssoftware
Viele Unternehmen nutzen spezielle Software für die Buchhaltung. Informiere dich über gängige Programme wie DATEV oder SAP und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen oder Fragen dazu zu beantworten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.