Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und bearbeite spannende Bau- und Möbelprojekte eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Ein junger, dynamischer Betrieb, der kreative Köpfe sucht.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe Spaß bei der Arbeit und kreiere großartige Dinge.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete/r Tischler/in mit Leidenschaft für dein Handwerk.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die gemeinsam mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen per sofort eine/n Bau- und Möbeltischlerin oder -tischler, die/der mit ihrem/seinem Talent glänzen und Projekte eigenverantwortlich bearbeiten möchte. Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind ein junger, dynamischer Betrieb auf der Suche nach Menschen, die mit uns großartige Dinge erschaffen und gleichzeitig Spaß bei der Arbeit haben.
Ab sofort suchen wir Tischlerei-Profis in Vollzeit zur Verstärkung unseres stetig wachsenden Unternehmens. Neben vielfältigen Aufgaben und der Mitarbeit an spannenden Bauvorhaben bieten wir dir die Möglichkeit, dich bei uns persönlich und professionell weiterzuentwickeln.
Kontaktperson:
Baukonzept Holzhausen e.K. Inhaber: Steffen Holzhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Tischler-Community sind entscheidend. Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Möglichkeiten auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Können! Erstelle ein Portfolio mit Bildern deiner besten Arbeiten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Projekte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu unseren Arbeiten stellst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. In einem dynamischen Betrieb wie unserem ist die Zusammenarbeit mit Kollegen wichtig. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Tischlerfähigkeiten und Erfahrungen. Zeige, wie du eigenverantwortlich Projekte bearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in einem dynamischen Betrieb reizt. Hebe hervor, wie du zum Team beitragen kannst.
Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil belegen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baukonzept Holzhausen e.K. Inhaber: Steffen Holzhausen vorbereitest
✨Bereite deine Projekte vor
Stelle sicher, dass du einige deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte präsentieren kannst. Zeige, was du kannst und wie du kreativ an Herausforderungen herangehst.
✨Kenntnisse über Materialien
Informiere dich über verschiedene Holzarten und Materialien, die in der Tischlerei verwendet werden. Zeige dein Wissen über deren Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten im Gespräch.
✨Teamarbeit betonen
Da der Betrieb Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach Entwicklungsmöglichkeiten.