Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automationslösungen für die Federproduktion und begleite Prototypen bis zur Produktionsreife.
- Arbeitgeber: Werde Teil der BAUMANN Gruppe, einem globalen Player mit über 130 Jahren Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, moderne Infrastruktur und überdurchschnittlich attraktive Arbeitskonditionen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende technische Herausforderungen in einem dynamischen Team mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder ähnlichem, CAD-Kenntnisse und einige Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine verantwortungsbewusste, selbstständige und teamfähige Person. Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Zuständig für die Entwicklung von Automationslösungen und Betriebsmitteln für die Federproduktion
- Umsetzen der Produktstrategie unter Berücksichtigung von qualitätstechnischen und wirtschaftlichen Aspekten
- Erarbeiten von Konzepten und Konstruktionsentwürfen
- Erstellen und Pflegen der Produktdaten und Materialstammdaten
- Definieren, Erstellen und Pflegen der Produktdokumentation (FMEA, Risikoanalyse, Ersatzteilekonzept, Betriebsanleitung)
- Begleiten von Prototypen bis zur Produktionsreife
- Planen, Koordinieren und Umsetzen von Änderungen
- Übernehmen von Aufgaben in der CAD-System-Administration als mögliches, erweitertes Tätigkeitsfeld
Voraussetzungen
- Studium HF oder FH in Fachrichtung Maschinenbau oder ähnlich, von Vorteil mit mechanischer Grundausbildung
- Einige Jahre Berufserfahrung im Maschinenbau (Entwicklung und Konstruktion)
- Sehr gute CAD-Kenntnisse, idealerweise SolidWorks
- Erfahrung im Umgang mit einem ERP-System, idealerweise SAP
- Gute Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Stellen in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten
- Interessantes, sehr breites und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Technisch anspruchsvolle Produkte, unterschiedlichste Automatisierungsaufgaben und Sonderentwicklungen
- Arbeiten bei einem Global Player und innerhalb der seit mehr als 130 Jahren erfolgreichen BAUMANN Gruppe
- Mitarbeit in einem hoch motivierten, dynamischen und kollegialen Team
- Selbständiges Arbeiten und eine moderne Infrastruktur
- Gesunde Unternehmenskultur mit Fokus auf den Mitarbeiter als wichtigstes Element im Unternehmen
- Überdurchschnittlich attraktive Arbeitskonditionen
Diese vielfältigen und interessanten Aufgaben möchten wir einer verantwortungsbewussten, selbstständigen und teamfähigen Person übertragen. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung. Wir freuen uns Sie kennen zu lernen.
Entwicklungsingenieur Werkzeug- Und Betriebsmitteltechnik Arbeitgeber: BAUMANN Federn AG
Kontaktperson:
BAUMANN Federn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Werkzeug- Und Betriebsmitteltechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Werkzeug- und Betriebsmitteltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in unsere Projekte einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur CAD-Anwendung und zur Produktentwicklung durchgehst. Übe, deine Erfahrungen mit SolidWorks und ERP-Systemen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Werkzeug- Und Betriebsmitteltechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Entwicklungsingenieurs interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Maschinenbau und Automatisierung mit den spezifischen Aufgaben der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Maschinenbau, insbesondere in der Entwicklung und Konstruktion. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine CAD-Kenntnisse und deine Fähigkeit zur Umsetzung von Produktstrategien belegen.
Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über CAD- und ERP-Systemkenntnisse sowie eventuell ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten beifügst. Dies zeigt deine Professionalität und Vorbereitung.
Sprache und Kommunikation: Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache fehlerfrei ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Ideen und Qualifikationen zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUMANN Federn AG vorbereitest
✨Verstehe die Produktstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Produktstrategie des Unternehmens. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Umsetzung dieser Strategie beitragen können. Zeige im Interview, dass du die wirtschaftlichen und qualitätstechnischen Aspekte verstehst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Konstruktion unter Beweis stellen. Besonders wichtig sind Erfahrungen mit CAD-Software wie SolidWorks und ERP-Systemen wie SAP.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.