Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Maschinen und unterstütze bei Inbetriebnahmen und Störungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Federtechnik mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder vergleichbar, Teamfähigkeit und technisches Interesse.
- Andere Informationen: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Blick fürs Detail.
Aufgaben
- Montage von mechanischen Baugruppen, Prototypen sowie Standard- und Sondermaschinen im Bereich der Federtechnik
- Mitwirkung bei der Inbetriebnahme von Neumaschinen in gemeinsamer Zusammenarbeit mit den internen Fachabteilungen bei System- und Funktionstests
- Vorbereitung von Montageaufträgen durch Mithilfe im Lager
- Unterstützung des Service-Teams bei Störungen der Maschinen, Fehleranalyse und -behebung
- Erstellung von einfachen Montagedokumentationen
- Einhaltung von Ordnung, Sauberkeit und Arbeitssicherheit
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker oder eine vergleichbare technische Ausbildung
- Vielseitiges Interesse in Mechanik, Pneumatik, Elektrotechnik, Automatik und generell technischen Zusammenhängen
- Engagierte «Macher-Persönlichkeit» mit Blick fürs Detail
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Präzisionsdenken
- Microsoft Office mindestens Grundkenntnisse
- ERP-Erfahrung wünschenswert (idealerweise SAP)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
-
Zuverlässig und teamfähig
Diese vielfältigen und interessanten Aufgaben möchten wir einer verantwortungsbewussten, selbstständigen und teamfähigen Person übertragen. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung. Wir freuen uns Sie kennen zu lernen.
Wir bieten
- Gründliche Einarbeitung sowie Unterstützung im kollegialen motivierten Team
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen
- Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Auftragsplanung und -steuerung
jid078f788ss jit0831ss jiy25ss
Maschinenmonteur Werkzeug- Und Betriebsmitteltechnik Arbeitgeber: BAUMANN Federn AG
Kontaktperson:
BAUMANN Federn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenmonteur Werkzeug- Und Betriebsmitteltechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Werkzeug- und Betriebsmitteltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein aktives Interesse an den Technologien hast, die in der Federtechnik verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Maschinenmonteurs zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen in der Montage und Fehleranalyse zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenmonteur Werkzeug- Und Betriebsmitteltechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Fähigkeiten in Mechanik, Pneumatik und Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Maschinenmonteur interessierst. Hebe deine 'Macher-Persönlichkeit' und dein Qualitätsbewusstsein hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und fehlerfrei dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUMANN Federn AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechanik, Pneumatik und Elektrotechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie in deinem zukünftigen Job eine zentrale Rolle spielen werden.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Montage und Fehleranalyse demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Zuverlässigkeit und deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer Zusammenarbeit interessiert bist.