Prozessplaner Medical
Jetzt bewerben

Prozessplaner Medical

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Produktionsprozess-Management und optimiere Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens mit einem internationalen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und viel Gestaltungsspielraum.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und bring deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Medizintechnik oder Metallverarbeitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für gelegentliche Dienstreisen von max. 5-10%.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Produktionsprozess-Management
  • Aufbereitung wesentlicher Informationen zur Produkt Herstellbarkeit
  • Erstellung und Analyse von Produktkostenkalkulationen
  • Vorbereitung von Prototyp- und Validierungsproduktionen
  • Aufnahme und Verarbeitung von Produktionsfeedbacks
  • Prozess- und Änderungsmanagement
  • Entwicklung und Optimierung von Fertigungsprozessen
  • Implementierung von Prozessverbesserungen (KVP)
  • Umsetzung von Änderungen an Produkten und deren Herstellungsprozessen (ECO)
  • Dokumentation und Stammdatenpflege
  • Pflege von Arbeitsplänen, Stücklisten und Prüfplänen etc.
  • Prüfung von Kunden- und Produktionsunterlagen
  • Schulungs- und Qualitätsmanagement
  • Schulungen und Unterlagen für relevante Prozessplanungsbereiche bereitstellen
  • Erstellung von Produktions- und Prüfplänen
  • Koordinierung der Beschaffung von produktspezifischen Prüfwerkzeugen und Lehren
  • Digitalisierung und Standardisierung
  • Verbesserung und Unterstützung von Geschäftsprozessen
  • Unterstützung von Digitalisierungsinitiativen

Voraussetzungen

  • Technische Grundausbildung mit Weiterbildung zum Prozessfachmann/-frau, Techniker/-in HF oder vergleichbare Qualifikationen
  • Mehrjährige Erfahrung im Produktionsumfeld, idealerweise in der Medizintechnik oder Metallverarbeitung
  • Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere SAP (Module PP und MM)
  • Kenntnisse in Qualitätssicherung und statistischer Prozesskontrolle (SPC)
  • Fundierte Kenntnisse in Produktkostenkalkulationen und wirtschaftlicher Effizienz
  • Reisebereitschaft für gelegentliche Dienstreisen (max. 5-10% der Arbeitszeit)
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem global aufgestellten Unternehmen mit einem internationalen Team, das an Standorten in Europa, Nordamerika und Asien eng zusammenarbeitet
  • Die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln
  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld, das von kontinuierlichem Wachstum und einer offenen Unternehmenskultur geprägt ist
  • Viel Gestaltungsspielraum, um Ideen und Lösungen umzusetzen und Prozesse aktiv mitzugestalten
  • Langfristige Entwicklungsperspektiven in einem erfolgreichen und stabilen Unternehmen
  • Ein engagiertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und den Austausch von Know-how legt

Möchtest du in einer dynamischen Division eines globalen Unternehmens aktiv mitwirken und Veränderungen vorantreiben? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Prozessplaner Medical Arbeitgeber: BAUMANN Federn AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Prozessplaner im Bereich Medizintechnik die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Team zu arbeiten. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die kontinuierliches Wachstum und persönliche Entwicklung unterstützt, während du aktiv an der Gestaltung innovativer Prozesse mitwirken kannst. Mit langfristigen Entwicklungsperspektiven und einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt, bieten wir dir ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem deine Ideen geschätzt werden.
B

Kontaktperson:

BAUMANN Federn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessplaner Medical

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Medizintechnik, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und Produktionsoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Prozesse integriert werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prozessmanagement und Qualitätssicherung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und Prozessverbesserungen. Bereite Ideen vor, wie du zur digitalen Transformation in unserem Unternehmen beitragen kannst, und präsentiere diese während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessplaner Medical

Prozessmanagement
Produktkostenkalkulation
Fertigungstechnik
Qualitätssicherung
Statistische Prozesskontrolle (SPC)
Änderungsmanagement (ECO)
Dokumentation und Stammdatenpflege
Schulungsmanagement
ERP-Systeme (insbesondere SAP PP und MM)
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Teamarbeit und Kommunikation
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Grundausbildung sowie deine Weiterbildung zum Prozessfachmann oder Techniker. Hebe relevante Erfahrungen im Produktionsumfeld, insbesondere in der Medizintechnik oder Metallverarbeitung, hervor.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen abdeckst. Gehe besonders auf Kenntnisse in ERP-Systemen wie SAP und Qualitätssicherung ein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und Standardisierung.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUMANN Federn AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Prozessplaners im medizinischen Bereich vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung, Kostenkalkulation und im Umgang mit ERP-Systemen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Prozesse zu verbessern oder Herausforderungen zu meistern.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team die Einarbeitung neuer Mitarbeiter gestaltet. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Prozessplaner Medical
BAUMANN Federn AG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>