Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die finanziellen Strategien und Prozesse eines innovativen Unternehmens.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes, mittelständisches Unternehmen mit 160 Mitarbeitenden in Wiesbaden/Koblenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel und die Zukunft eines spezialisierten Unternehmens.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse im Finanzmanagement und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Diese Position bietet die Chance, Teil eines spannenden Change-Prozesses zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Unser Klient ist ein etabliertes, mittelständisches Unternehmen mit 160 Mitarbeitenden im Raum Wiesbaden/Koblenz. Das Unternehmen ist Spezialist für Spezialpapiere und Vliesstoffe für eine Vielzahl von Anwendungen.
Die Verbesserung von Wertschöpfungsprozessen sowie die Ausrichtung auf neue Marktsegmente sind wichtige Erfolgsfaktoren für die weitere Entwicklung. Eine datenbasierte Steuerung des Unternehmens bildet einen weiteren Schwerpunkt des bereits angelaufenen Change-Prozesses.
Im Zuge einer Nachfolge wird eine kaufmännische Geschäftsführung gesucht.
CFO/ Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) Spezialpapier-/ Vliesstoffhersteller Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung AG

Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CFO/ Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) Spezialpapier-/ Vliesstoffhersteller
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Spezialpapiere und Vliesstoffe. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Verbesserung von Wertschöpfungsprozessen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur datenbasierten Unternehmenssteuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du Daten erfolgreich genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen und wie du Veränderungen in einem Unternehmen erfolgreich umgesetzt hast. Das wird für die Rolle des CFO entscheidend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CFO/ Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) Spezialpapier-/ Vliesstoffhersteller
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche der Spezialpapiere und Vliesstoffe sowie die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die das Unternehmen in seinem Markt hat.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des CFO relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der datenbasierten Unternehmenssteuerung und deine Erfolge in der Optimierung von Wertschöpfungsprozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die kaufmännische Geschäftsführung bist. Gehe auf deine Visionen für die Weiterentwicklung des Unternehmens und deine Ansätze zur Erschließung neuer Marktsegmente ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Spezialpapier- und Vliesstoffindustrie. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Chancen dieser Branche verstehst.
✨Datenbasierte Entscheidungsfindung
Da das Unternehmen einen Fokus auf datenbasierte Steuerung legt, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Daten genutzt hast, um strategische Entscheidungen zu treffen. Dies zeigt deine Fähigkeit, den Change-Prozess aktiv zu unterstützen.
✨Fokus auf Wertschöpfung
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zu präsentieren, wie du die Wertschöpfungsprozesse im Unternehmen verbessern würdest. Dies könnte durch Effizienzsteigerungen oder die Erschließung neuer Marktsegmente geschehen.
✨Teamführung und Unternehmenskultur
Da das Unternehmen 160 Mitarbeitende hat, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamführung und der Förderung einer positiven Unternehmenskultur zu teilen. Zeige, wie du Mitarbeiter motivierst und ein produktives Arbeitsumfeld schaffst.