Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische und operative Verantwortung für unsere Logistik- und SCM-Prozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines europäischen Marktführers im Bereich Multi-Service-Dienstleistungen mit über 1.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur internationalen Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Beauftragungsketten und bringe deine Ideen in einem innovativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung in einer Führungsposition im Bereich Operations oder Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Ideale Kandidaten haben einen Hintergrund in Unternehmensberatung und Erfahrung in der Prozessoptimierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Klient mit Sitz im Raum Hamburg ist europäischer Marktführer im Bereich Multi-Service-Dienstleistungen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt >1.500 Mitarbeiter und erzielt einen dreistelligen Millionenumsatz. Unser Kunde will u.a. Vorreiter im Bereich digitalisierter und analoger Beauftragungsketten der \“customer journey\“ sein. Wesentliche Zielsetzung ist die weitere Internationalisierung der geschäftlichen Aktivitäten der Gruppe. Ein wesentlicher Teil des Produktportfolios sind Dienstleistungen, die durch komplexe interne und externe logistische Prozesse geprägt sind. Für die strategische und operative Gesamtverantwortung über die gesamte Ablauf- und Abwicklungsorganisation unseres Kunden suchen wir Sie als COO (m / w / d) der Gruppe.Gesamtverantwortung (inkl. P&L-Verantwortung) für die Operationsbereiche mit insgesamt knapp 1.500 MitarbeitendenDirekte Führung von drei BereichsleiternÜbergeordnete Kontrolle und Koordination des operativen Ablaufs des TagesgeschäftsÜbergeordnete Verantwortung für Kostenmanagement und RessourcenplanungSicherstellung der Service Qualität durch saubere und fehlerfreie Prozesse und damit Absicherung der KundenzufriedenheitHerbeiführen operative Exzellenz in allen Prozessen (stetige Prozessoptimierung)Identifikation von Synergien und Verbesserungspotentialen in der Zusammenarbeit der verantworteten Geschäftsbereiche mit dem Ziel die Effizienz, die Wirtschaftlichkeit, die Stabilität und die Skalierbarkeit der Prozesse zu erhöhenMind. fünfjährige Management- und Leitungserfahrung mit Kostenverantwortung als COO, (Senior) VP Operations o.Ä. in einer Unternehmensgruppe, deren Wertschöpfung sich durch „kleinteilige“, personalintensive Prozesse auszeichnet und idealerweise über eine Flächen- / Filialorganisation verfügt (z.B. Logistikbranche / Fullfillment-Dienstleister, (Groß)Handelsunternehmen inklusive Onlinehändler / eCommerce, Unternehmen mit komplexer Supply-Chain-, Intralogistik- oder Operationsprozessen, Produktionsunternehmen mit einem Schwerpunkt im Geschäftsfeld (Field)Service und einer vom Reifegrad weitentwickelten Serviceorganisation usw.)Erfahrung in der operativen Leitung von Operations, Supply-Chain- und / oder Service- (und idealerweise Flächen-) Organisationen mit einem Fokus auf Prozesse, Operational Excellence und KundenzufriedenheitNachweisbarer Erfolg in der Erzeugung von Synergien und Steigerung der Kosteneffizienz von Prozessen unter Aufrechterhaltung der Prozess- und ServicequalitätErfahrung in der Durchführung von Veränderungsprozessen und Strategieimplementierungidealerweise haben Sie Ihre Karriere in einer Unternehmensberatung begonnen und Projekte im Bereich Operational Excellence zum Beispiel im SCM oder (Intra)Logistikumfeld geleitet #J-18808-Ljbffr
Chief Operating Officer / COO (m / w / d) (Schwerpunkt : (Intra)Logistik / SCM) bei führender D[...] Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung AG

Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Operating Officer / COO (m / w / d) (Schwerpunkt : (Intra)Logistik / SCM) bei führender D[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Logistik- und SCM-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie Operations Management oder Prozessoptimierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenkenntnis vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistik und im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu präsentieren, die deine Erfolge in der Prozessoptimierung und Kostenreduktion belegen. Geschichten über erfolgreiche Projekte können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Führungskompetenzen betonen
Stelle sicher, dass du deine Führungserfahrung und deinen Führungsstil klar kommunizierst. Zeige, wie du Teams motivierst und Veränderungen erfolgreich umsetzt, um die Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Operating Officer / COO (m / w / d) (Schwerpunkt : (Intra)Logistik / SCM) bei führender D[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und recherchiere deren Dienstleistungen, Unternehmenswerte und aktuelle Entwicklungen im Bereich Logistik und SCM.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als COO relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Management- und Leitungserfahrung sowie Erfolge in der Prozessoptimierung und Kostenmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die COO-Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Logistik und im Supply Chain Management ein und erläutere, wie du zur Internationalisierung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich gründlich über die Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf die Internationalisierung und digitale Prozesse. Zeige im Interview, dass du diese Ziele verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du operative Exzellenz erreicht oder Kosteneffizienz gesteigert hast. Diese Beispiele sollten klar und nachvollziehbar sein, um deine Erfolge zu untermauern.
✨Fokussiere auf Teamführung
Da du direkt drei Bereichsleiter führen würdest, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du Synergien zwischen verschiedenen Abteilungen geschaffen hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an den aktuellen Herausforderungen des Unternehmens. Stelle Fragen zur operativen Abläufe und den Prozessen, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.