Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und übernehme die Verantwortung für Finanzen, Controlling, HR und IT.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, mittelständisches Unternehmen mit 130 Mitarbeitenden in der produzierenden Branche.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege und direkte Berichterstattung an den Geschäftsführer.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines stabilen Unternehmens und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und Führungserfahrung in einer kaufmännischen Position erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Mittelständisches, produzierendes Unternehmen mit ca. 130 Mitarbeitenden. Mit seinem Know-how stellt das Unternehmen kundenspezifische Qualitätsprodukte von der Designphase bis zur Serienfertigung in einer effizienten Produktionsumgebung her. Die Kunden sind beispielsweise in der Automotive oder Non-Automotive zu finden. Diese breite Kundenbasis garantiert ein stabiles und nachhaltiges Agieren.
- Gesamtverantwortung (mit Prokura) der Bereiche Finanzen, Controlling, HR und IT
- Führung und Weiterentwicklung Ihres ca. 6-köpfigen Teams
- Abstimmung und Erstellung der Unternehmensplanung
- Regelmäßige Liquiditätsplanung und Steuerung
- Monatliche Bestandskontrolle und Bewertung
- Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Banken, Versicherungen, etc.
- Pflege der Kostenstellen/des Kostenstellenplans und erstellen der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnungen
- Erstellen des monatlichen Reporting (GuV) und der Kennzahlen für die Geschäftsführung und Bereiche (monatlicher Managementreport)
- Erstellen von Sonderauswertungen
- Unterstützung und Ansprechpartner aller Bereiche in betriebswirtschaftlichen Fragen
- Regelmäßige Ermittlung und Pflege der internen Verrechnungssätze im ERP und im Rahmen der Vertriebskalkulation
- Ansprechpartner für Betriebsrat, Verbände, etc.
- Teilweise Vertretung und Mitarbeit in administrativen Angelegenheiten der Personalabteilung
- Regelmäßig Personalcontrolling/-kennzahlen und Auswertungen erstellen
Emphatische Führungskraft – umsetzungsstark/hands-on, zielorientiert mit hoher fachlicher Kompetenz.
Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen oder Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation mit einer fundierten Berufserfahrung.
Sie verfügen über ausgeprägte Führungsexpertise in einer vergleichbaren, kaufmännischen Position.
Sie besitzen ein exzellentes Know-how in den oben aufgeführten Tätigkeitsschwerpunkten sowie in Excel.
Sie weisen ein hohes Prozessverständnis auf und sind in der Lage, Strukturen und Abläufe zu analysieren und zu optimieren.
Sie kennen die Strukturen mittelständischer, produzierender Unternehmen.
Kurze Entscheidungswege; Sie berichten direkt an den Geschäftsführer.

Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Leiter (m/w/d) mittelständisches, produzierendes Unternehmen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen im produzierenden Sektor verstehst. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Umsetzung von Veränderungen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in Excel und Controlling zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Gespräch die Möglichkeit, praktische Aufgaben zu lösen oder deine Herangehensweise an betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu erläutern. Das zeigt deine Fachkompetenz und deinen praktischen Ansatz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Leiter (m/w/d) mittelständisches, produzierendes Unternehmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das mittelständische Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Kaufmännischen Leiters hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in Finanzen, Controlling und HR.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, die für die Aufgabenbereiche wie Unternehmensplanung und Reporting relevant sind.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und wie du dein Team motivierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Controlling verdeutlichen.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der produzierenden Industrie, insbesondere in den Bereichen Automotive und Non-Automotive. Zeige, dass du die Strukturen und Abläufe eines mittelständischen Unternehmens verstehst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Excel und deine Fähigkeit zur Analyse von Prozessen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich Prozesse optimiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Führungskraft. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.