Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Change-Prozess und führe ein Team von 20 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes, mittelständisches Unternehmen für Spezialpapiere und Vliesstoffe mit 160 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Zusammenarbeit in einem stabilen Umfeld und moderne Führungsansätze.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und arbeite eng mit der Geschäftsführung zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Führungserfahrung im Produktionsumfeld und tiefgehende Kenntnisse im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Berichte direkt an den Beirat und sei Teil eines spannenden Change-Prozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Klient ist ein etabliertes, mittelständisches Unternehmen mit 160 Mitarbeitenden im Raum Wiesbaden/Koblenz. Das Unternehmen ist Spezialist für Spezialpapiere und Vliesstoffe für eine Vielzahl von Anwendungen. Die Verbesserung von Wertschöpfungsprozessen sowie die Ausrichtung auf neue Marktsegmente sind wichtige Erfolgsfaktoren für die weitere Entwicklung. Eine datenbasierte Steuerung des Unternehmens bildet einen weiteren Schwerpunkt des bereits angelaufenen Change-Prozesses. Im Zuge einer Nachfolge wird eine kaufmännische Geschäftsführung gesucht.
Ihre Aufgaben:
- Aktive Mitwirkung im Change Prozess - Verstärkte Ausrichtung auf Wachstum
- Führung und Weiterentwicklung von 20 Mitarbeitenden (ReWe, Controlling, Versand, HR, IT, technischer Einkauf, Energie, Compliance)
- Enge Zusammenarbeit innerhalb der Geschäftsführung, auch über zugeordnete Bereiche hinweg
- Monats-, Quartals-, Jahresabschlüsse (HGB), Reportings, Aufbau monatliche Nachkalkulation
- Budget-/Forecast-Erstellung, Liquiditäts-/Finanzplanung, Cash-flow und Working Capital Management
- Enge Zusammenarbeit und proaktive Kommunikation mit dem CEO und den Gesellschaftern
Ihr Profil:
- Ausgeprägter Gestaltungswille - Kaufmännische Prägung
- Langjährige kaufmännische Führungserfahrung in einem Produktions- / Industrieumfeld
- Erfahrung im Umgang mit alteingesessenen Unternehmen
- Tiefgehende Kenntnisse im Controlling und Rechnungswesen (HGB), gute Kenntnisse im Bereich Personal
- Kommunikations- und motivationsstarke, transparente und geradlinige Persönlichkeit
- Moderner Führungsstil und gute Englischkenntnisse
Das Unternehmen ist Teil einer stabilen Gruppe, die auf langfristige Zusammenarbeit setzt. In dieser spannenden Position berichten Sie gemeinsam mit dem CEO an den Beirat.
CFO/ Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) Spezialpapier-/ Vliesstoffhersteller Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG
Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CFO/ Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) Spezialpapier-/ Vliesstoffhersteller
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bringe deine Führungskompetenzen zur Geltung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deinen modernen Führungsstil und deine Erfahrungen im Change Management zu teilen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und Veränderungen in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Spezialpapier- und Vliesstoffmarkt. Kenne die aktuellen Trends, Herausforderungen und Chancen, um im Gespräch mit dem CEO und den Gesellschaftern fundierte Beiträge leisten zu können.
✨Sei proaktiv in der Kommunikation
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses, dass du eine kommunikative und transparente Persönlichkeit bist. Stelle Fragen, bringe eigene Ideen ein und zeige dein Interesse an einer engen Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CFO/ Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) Spezialpapier-/ Vliesstoffhersteller
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, die Produkte und die aktuellen Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position des CFO. Betone deine Erfahrungen im Change-Management und deine Führungskompetenzen, die für die Weiterentwicklung des Unternehmens entscheidend sind.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Bereich Controlling und Rechnungswesen hervorhebt. Füge auch spezifische Erfolge hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen modernen Führungsstil am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur des Unternehmens und die verschiedenen Abteilungen, die du führen wirst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und HR verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Veränderungen umgesetzt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Change Management und in der Führung von Teams verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da enge Zusammenarbeit mit dem CEO und den Gesellschaftern gefordert ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur transparenten und klaren Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Sei bereit für Fragen zu Finanzplanung
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Budget- und Finanzplanung. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Cash-flow-Management und Working Capital Management zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.