Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung zu Datenschutzthemen und Unterstützung bei der Umsetzung der DSGVO.
- Arbeitgeber: Ein landesweit tätiger Arbeitgeberverband in Stuttgart mit kollegialem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Option und ein respektvolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Datenschutzes in einem stabilen Verbandsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Rechtswissenschaften oder IT und Erfahrung im Datenschutz.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive mit viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Klient ist ein landesweit tätiger Arbeitgeberverband mit Sitz in Stuttgart, der Unternehmen der Lebensmittelindustrie in arbeits- und datenschutzrechtlichen Fragen umfassend betreut. Die Hauptgeschäftsstelle ist geprägt von einem kollegialen, hochprofessionellen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
Zur Verstärkung des Teams wird ein Datenschutzmanager / Fachreferent Datenschutz gesucht, der als zentrale Ansprechpartner für Unternehmen rund um Datenschutzthemen agiert – beratend, koordinierend und praxisnah.
Ihre Aufgaben:
- Beratung der Unternehmen zu allen Fragen rund um die DSGVO und das BDSG
- Unterstützung bei der datenschutzrechtlichen Umsetzung im operativen Tagesgeschäft
- Prüfung, Erstellung und Kommentierung von AV-Verträgen, Richtlinien und Einwilligungserklärungen
- Durchführung von Datenschutzaudits, Risikobewertungen und Maßnahmenplänen
- Entwicklung von Schulungskonzepten und Durchführung von Workshops sowie Sensibilisierungen
- Beobachtung aktueller Entwicklungen im Datenschutzrecht und Aufbereitung für die Kunden
- Fachlicher Austausch mit Juristen und Datenschutz-Teams auf Unternehmensseite
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, IT oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung als Datenschutzbeauftragter oder Datenschutzmanager in einem Unternehmen, idealerweise in der Industrie oder im Mittelstand
- Fundierte Kenntnisse der DSGVO, des BDSG sowie verwandter gesetzlicher Regelungen
- Idealerweise Zertifizierung als Datenschutzbeauftragter (z.B. TÜV, IAPP, DEKRA)
- Ausgeprägte Beratungsstärke, Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das dürfen Sie erwarten:
- Vielseitige Fachposition mit Beratungscharakter, eingebettet in ein stabiles Verbandsumfeld
- Zentrale Lage in Stuttgart City
- Flexible Arbeitszeiten, ein Tag Remote pro Woche möglich
- Parkplätze am Büro, Anbindung an den ÖPNV
- Kollegiales Team mit hoher Fachkompetenz und respektvollem Miteinander
- Langfristige Perspektive mit großem Gestaltungsspielraum
Erst informieren! Rufen Sie uns einfach heute an! Auch am Sa/So von 17:00 bis 19:00 Uhr. Für eine erste telefonische Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Berater zur Verfügung: Marcus Schwab.
Datenschutzbeauftragte (m/w/d) im Verbandsumfeld - Beratung & Betreuung von Unternehmen – Stand[...] Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG
Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenschutzbeauftragte (m/w/d) im Verbandsumfeld - Beratung & Betreuung von Unternehmen – Stand[...]
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Webinare und sprich direkt mit den Verantwortlichen. Oft sind es persönliche Kontakte, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die aktuellen Datenschutzthemen, die sie betreuen. Bereite Fragen vor, die du im Gespräch stellen kannst, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenschutzbeauftragte (m/w/d) im Verbandsumfeld - Beratung & Betreuung von Unternehmen – Stand[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Datenschutzbeauftragter interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Datenschutz hervor. Ob es um die DSGVO, BDSG oder andere relevante Themen geht – wir wollen wissen, wie du Unternehmen beraten und unterstützen kannst. Zeig uns, was du drauf hast!
Sei strukturiert und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zügig kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG vorbereitest
✨Verstehe die DSGVO in- und auswendig
Da der Job stark auf Datenschutzthemen fokussiert ist, solltest du dir die wichtigsten Aspekte der DSGVO und des BDSG gut einprägen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst.
✨Bereite praxisnahe Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Unternehmen erfolgreich bei datenschutzrechtlichen Fragen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Beratungsstärke und Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über den Arbeitgeberverband
Mach dich mit dem Arbeitgeberverband und dessen Rolle in der Lebensmittelindustrie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu adressieren.
✨Sei bereit für fachlichen Austausch
Da der Job auch den Austausch mit Juristen und Datenschutz-Teams umfasst, sei darauf vorbereitet, deine Ansichten zu aktuellen Entwicklungen im Datenschutzrecht zu teilen. Diskutiere aktuelle Trends und zeige, dass du am Puls der Zeit bist.