Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das internationale Sales-Team und entwickle Strategien für den europäischen Markt.
- Arbeitgeber: Führende Unternehmensgruppe in der Food-Industry mit 2000 Mitarbeitern in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, internationales Team und die Möglichkeit, strategisch zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Vertriebs in einer dynamischen Branche und arbeite eng mit der Geschäftsleitung zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im internationalen Vertrieb und nachweisliche Erfolge im Key-Account-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Kontaktzeiten, auch am Wochenende für erste Gespräche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Über unseren Klienten Unser Klient ist eine führende Unternehmensgruppe der Food-Industry mit Sitz in Süddeutschland im Großraum Konstanz. Die Gruppe beschäftigt knapp 2.000 Mitarbeiter. Im Rahmen einer Nachfolgelösung suchen wir Sie als Head of Sales Retail & Customer Marketing (m/w/d). Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung Vertrieb und Customer /Trade Marketing für das europäische Geschäft der Gruppe im Bereich Sales Retail und Food Industry (> 200 Mio. EUR Umsatz) Enge strategische Zusammenarbeit als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung mit dem CEO der Gruppe Leitungs- und Personalverantwortung für ein internationales Sales-Team von > 50 MA Enge (auch operative) Zusammenarbeit mit Top-Key-Accounts des Handels, insb. im Bereich Private Label Ihr Profil Sie verfügen über einen erfolgreichen Track Record in Führungspositionen mit Ergebnisverantwortung (inklusive Budget- und Kostenverantwortung) im internationalen Vertrieb der produzierenden Nahrungsmittelindustrie Sie können eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung (Business Development) bei Top-Accounts des LEHs sowie eine tiefe „Verankerung“ im nationalen und internationalen Lebensmitteleinzelhandel (Retail) sowie ein entsprechendes (persönliches) Netzwerk auf oberster Ebene (C-Level) nachweisen Ihr fachliches Kompetenzprofil ist durch einen stark kommerziellen, marktorientierten Schwerpunkt im Vertrieb und Customer Marketing / Trade Marketing geprägt, wobei der Erfahrungsschwerpunkt im Bereich Private Label / Retail liegt Idealerweise wird Ihr Erfahrungsprofil durch Erfolge im Markengeschäft vervollständigt Insbesondere verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im: Key-Account-Management inklusive Sortimentsverhandlungen Absatzförderungsmaßnahmen Absatz- und Preisstrategien Go-to-Market Ansätzen Kennzahlenmanagement Sie zeichnen sich durch hohe KPI-Orientierung, Zahlenaffinität und Verhandlungsstärke aus Kontakt Erst informieren! Rufen Sie uns einfach heute an! Auch am Sa/So von 17:00 bis 19:00 Uhr. Für eine erste telefonische Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Berater zur Verfügung: Michael Faller Referenz@250069 #J-18808-Ljbffr
Head of Sales & Customer / Trade Marketing Retail (> 200 Mio. Umsatz) / Mitglied der Geschäftsl[...] Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG
Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Sales & Customer / Trade Marketing Retail (> 200 Mio. Umsatz) / Mitglied der Geschäftsl[...]
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Food-Industry. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für die Herausforderungen im Vertrieb und Marketing zu entwickeln.
✨Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, die deinen Erfolg im Key-Account-Management und in der Zusammenarbeit mit Top-Accounts belegen. Dies zeigt deine Kompetenz und deinen Wert für das Unternehmen.
✨Verhandlungsfähigkeiten demonstrieren
Übe deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Sei bereit, deine Strategien und Ansätze zur Preisgestaltung und Absatzförderung klar und überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Sales & Customer / Trade Marketing Retail (> 200 Mio. Umsatz) / Mitglied der Geschäftsl[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensgruppe: Informiere dich gründlich über die Unternehmensgruppe, bei der du dich bewirbst. Achte auf ihre Werte, Produkte und Marktposition in der Food-Industry. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Position eine Leitungs- und Personalverantwortung umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfolge in Führungspositionen hervorheben. Konzentriere dich auf konkrete Ergebnisse und wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
Netzwerk und Beziehungen: Wenn du über ein starkes Netzwerk im Lebensmitteleinzelhandel verfügst, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige auf, wie deine Kontakte dir helfen können, die Ziele des Unternehmens zu erreichen, insbesondere im Bereich Private Label.
KPI-Orientierung und Zahlenaffinität: Hebe deine Fähigkeit hervor, mit KPIs zu arbeiten und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit durch Kennzahlenmanagement den Umsatz oder die Effizienz gesteigert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Leitungs- und Personalverantwortung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Kenntnisse im Key-Account-Management hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Key-Account-Management und deine Erfolge bei Verhandlungen mit Top-Accounts klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Strategien und Ergebnisse zu erläutern.
✨Vertrautheit mit dem Lebensmitteleinzelhandel demonstrieren
Zeige dein Wissen über den nationalen und internationalen Lebensmitteleinzelhandel. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um dein Engagement und deine Marktkenntnis zu unterstreichen.
✨Zahlenaffinität und KPI-Orientierung betonen
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Analyse von Kennzahlen und zur Entwicklung von Preisstrategien zu erläutern. Zeige, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um den Umsatz zu steigern.