Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwicklung und Konstruktion innovativer Lösungen für Maschinen und Komponenten.
- Arbeitgeber: Traditionsreicher Konzern mit internationalem Einfluss und über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, umfangreiche Einarbeitung und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem dynamischen und internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Maschinenbau und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wachsendes Team mit Leidenschaft für Service und technische Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Klient Unser Klient gehört zu einem traditionsreichen und mit seinen Technologien in der Weltspitze vertretenen Konzernverbund (ca. 3.000 Mitarbeitende) an. Er bietet Ersatzteile für Maschinen und Anlagen sowie Supply Chain Management Lösungen für seine Kunden und internationalen Fertigungsstandorte. Das Portfolio umfasst zusätzlich Industrial IT-, Field Service- sowie Online-Support. Er plant und realisiert Instandhaltungs- sowie komplexe Modernisierungsprojekte und begeistert seine Kunden durch Geschwindigkeit, technische Kompetenz und beste Qualität. Ihre Aufgaben Entwicklung und Konstruktion von Lösungen für Maschinen, Baugruppen und Komponenten Technische Unterstützung des Bereichs Ersatzteilvertrieb und -abwicklung Bewertung von Bauteilen, Durchführung von Schadensanalysen sowie Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung Unterstützung bei der Umsetzung der Maschinenrichtlinien und Durchführung von Risikobewertungen Mitwirkung bei der Erstellung technischer Dokumentationen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker, ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinen-/Anlagenbau oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise erste Praxiserfahrung in der Konstruktion, bevorzugt im Maschinen- und Anlagenbau Eigeninitiative sowie eine strukturierte, sorgfältige und vorausschauende Arbeitsweise Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Freude an der gemeinsamen Lösung technischer Aufgabenstellungen Wünschenswert sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine moderate Reisebereitschaft (ca. 10 %) Werden Sie Teil eines wachsenden Teams mit der Leidenschaft für Service und dem Blick nach vorne. Ihre Benefits Das Unternehmen bietet u. a.: Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen Umfeld und mit großem Gestaltungsspielraum Umfangreiche Einarbeitung und die Möglichkeit des hybriden Arbeiten Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten und hervorragende Entwicklungschancen Ansprechpartner Daniel Jung Partner Referenz@250143 Tel.: +49 69 904330 Fax: +49 69 90433160 bu@baumann-ag.com www: https://www.baumann-ag.com
Konstrukteur (m/w/d) Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG
Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen vorbereitest. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und die Firma gut kennst!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle siehst, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Konstruktion! Teile Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte, um zu demonstrieren, was du kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Konstrukteur interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Wenn du bereits in der Konstruktion gearbeitet hast, erzähl uns von deinen Projekten und wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Geschichte und die Technologien des Unternehmens. Verstehe, was sie einzigartig macht und wie ihre Produkte und Dienstleistungen in der Branche positioniert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Problemlösung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsweise im Unternehmen. Frage nach den Werten und der Kultur, um zu verstehen, wie du dich dort einfügen kannst. Das zeigt, dass dir nicht nur die Position, sondern auch das Umfeld wichtig ist.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da gute Englischkenntnisse wünschenswert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären. Übe eventuell einige Fachbegriffe, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.