Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrieb von innovativen Zusatzstoffen an den Agrarhandel und Akquisition neuer Kunden.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer in der Herstellung von Industriemineralien mit über 9.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Job-Rad, Zuschuss für Fitness-Programme und ein Mitarbeiterunterstützungsprogramm.
- Warum dieser Job: Spannende Position mit Wachstumsmöglichkeiten und enger Zusammenarbeit in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb der Agrarindustrie, gute Englischkenntnisse und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Erste telefonische Kontaktaufnahme auch am Wochenende möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Klient:
Weltmarktführer – Profitabel – Wachstumsstark – Zusatzstoffe für die Agrarwirtschaft
Unser Klient ist einer der führenden globalen Hersteller von Industriemineralien mit ca. 9.000 Mitarbeitenden und über 175 Niederlassungen in mehr als 50 Ländern. Die Gruppe produziert hauptsächlich Derivate vom Kalziumkarbonat, Dolomit sowie Perlit und ist ein weltweiter Anbieter von Spezialchemikalien. Mit innovativen Produktlösungen – Alleinstellungsmerkmalen im Markt -, werden eine Vielzahl von Branchen u. a. der Agrar-/Landhandel versorgt. Im Zuge des weiteren Wachstums wird ein Sales Manager Agrarwirtschaft für die Region Nordrhein-Westfalen, Hessen und Teile von Rheinland-Pfalz gesucht.
Ihre Aufgaben:
- Vertrieb des gesamten Portfolios an Additiven an den Agrarhandel/Landhandel
- Erarbeitung von neuen Produkten/Produktlösungen mit den Kunden
- Erweiterung des bestehenden Geschäfts und Akquisition neuer Kunden
- Mitarbeit bei der Erstellung von Vertriebskonzepten und der entsprechenden Umsetzung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement, der Anwendungstechnologie, dem Qualitätsmanagement und dem Customer Service
Ihr Profil:
- Seit Jahren erfolreich im Vertrieb in der Agrarindustrie
- Gute Kenntnisse über die Eigenheiten des Marktes
- Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit IT-Systemen
In dieser spannenden Position berichten Sie an den Head of Sales Environmental Solutions Deutschland.
Was bietet unser Klient?
Job-Rad
Zuschuss für Fitness-Programme
meinEAP – Mitarbeiterunterstützungsprogramm
Erst informieren!
Rufen Sie uns einfach heute an!
Auch am Sa/So von 17:00 bis 19:00 Uhr.
Für eine erste telefonische Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Berater zur Verfügung:
Arne Frank
Referenz@250108 #J-18808-Ljbffr
Sales Manager Agrarwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG
Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Manager Agrarwirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Agrarwirtschaft! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Geschäftspartnern oder anderen Kontakten, die dir wertvolle Informationen über die Branche und mögliche offene Stellen geben können. Networking kann oft der Schlüssel sein, um von ungeschriebenen Stellenangeboten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Agrarindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Produkte Bescheid weißt. Dies wird dir helfen, dich als kompetenter Kandidat zu positionieren und deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Vertriebspositionen in der Agrarwirtschaft übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge im Vertrieb belegen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität! Da die Position einen regionalen Fokus hat, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu reisen und verschiedene Kunden zu besuchen. Betone in Gesprächen, dass du diese Anforderungen erfüllst und gerne vor Ort bei den Kunden bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Manager Agrarwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Sales Managers in der Agrarwirtschaft.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Vertrieb und in der Agrarindustrie hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Kenntnisse, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine proaktive Arbeitsweise und Teamfähigkeit ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG vorbereitest
✨Kenntnis der Agrarindustrie
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der Agrarindustrie verfügst. Informiere dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und innovative Lösungen, die in der Branche gefragt sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Vertriebserfolge präsentieren
Bereite konkrete Beispiele deiner bisherigen Vertriebserfolge vor. Zeige, wie du neue Kunden akquiriert und bestehende Geschäftsbeziehungen ausgebaut hast. Zahlen und Fakten können hier sehr überzeugend sein.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Teamplayer-Qualitäten hervorheben. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Diese könnten sich auf die Unternehmensstrategie, zukünftige Produktentwicklungen oder die Unternehmenskultur beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.