Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere technische Anlagen und löse spannende technische Herausforderungen vor Ort.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen, das weltweit führend in der CNC-Technologie ist.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Mechatroniker, Elektriker oder vergleichbar; Erfahrung im Kundendienst von Vorteil.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit hervorragenden Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Klient: Mittelstand – Familienunternehmen – Präzision – Dynamik – Leidenschaft
Unser Klient entwickelt, produziert und vertreibt weltweit CNC-gesteuerte Fertigungssysteme. Mit ca. 550 Mitarbeitenden erwirtschaftet er einen Jahresumsatz von 160 Mio. €. Als Mittelstandsunternehmen zählt unser Klient zur weltweiten Spitze in seiner Branche sowie in der Chip- und Leiterplattenindustrie. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung setzt er neue Maßstäbe und integriert stets anspruchsvolle Zukunftstechnologien wie zum Beispiel Laser- und LED-Anlagen.
Ihre Aufgaben:
- Übernahme der Installation von technischen Anlagen
- Lösen der technischen Themen vor Ort in Zusammenspiel von Mechanik, Elektrik, CNC-Antriebstechnik und Automatisierungstechnik
- Erarbeitungen von Lösungen mit dem Kunden und der eigenen technischen Abteilung
- Kundenabnahmen und –schulungen im Haus
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine Ausbildung zum Mechatroniker, Anlagenmechaniker, Elektriker, Elektroniker, Industriemechaniker, Techniker, Installateur oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Bestenfalls haben Sie bereits Erfahrung im (technischen) Kundendienst gesammelt
- Idealerweise besitzen Sie erste Erfahrungen im Maschinenbau
- Eine eigenverantwortliche, strukturierte, selbständige sowie teamorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus
Es erwartet Sie unter anderem:
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen und Marktumfeld
- Umfassende Einarbeitung sowie persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- JobRad sowie 30 Tage Urlaub
Kontakt: Für eine erste telefonische Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Berater Daniel Jung zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker / Mechatroniker / Elektriker (m/w/d) Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG
Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker / Mechatroniker / Elektriker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Servicetechniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann oft mehr bewirken als ein standardmäßiger Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellen oder Insider-Infos, die dir einen Vorteil verschaffen können. Wir bei StudySmarter unterstützen dich gerne dabei, Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige, dass du Leidenschaft für die Technik hast und bereit bist, Lösungen zu finden. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert beim richtigen Ansprechpartner landet. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zum Traumjob zu unterstützen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker / Mechatroniker / Elektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Servicetechniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im technischen Kundendienst oder Maschinenbau. Erzähl uns von konkreten Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. So können wir besser nachvollziehen, wie du ins Team passt!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Das erleichtert uns das Lesen und zeigt, dass du organisiert bist – eine wichtige Eigenschaft für die Stelle!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an der richtigen Stelle landen und wir schnell auf deine Bewerbung reagieren können. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Geschichte, die Produkte und die Werte des Unternehmens. Wenn du weißt, dass es sich um ein Familienunternehmen handelt, kannst du in deinem Gespräch betonen, wie wichtig dir Teamarbeit und eine familiäre Atmosphäre sind.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mechanik, Elektrik und Automatisierungstechnik zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anpacken kannst, was für die Rolle als Servicetechniker entscheidend ist.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell im Kundenservice sieht oder nach den Technologien, die in Zukunft eingesetzt werden sollen.