Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Motoren, Bauleitung und Kundenkontakt.
- Arbeitgeber: Ein global agierendes Unternehmen, das Kernkraftwerke modernisiert und sich für saubere Energie einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, Firmenwagen zur privaten Nutzung, Sportangebote und Gesundheitsaktionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite in einem innovativen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung als Servicetechniker und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Erste telefonische Kontaktaufnahme auch am Wochenende möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über unseren Klienten
Die Teams unseres Klienten entwickeln und modernisieren Kernkraftwerke und vermarkten die dazugehörigen Komponenten sowie Lösungen für Reaktoren verschiedenster Bauarten. Seit über 60 Jahren bewährt er sich weltweit in jeder Phase des Brennstoffzyklus. Rund 18.000 Mitarbeitende in aller Welt tragen jeden Tag dazu bei, die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit kerntechnischer Anlagen stetig weiter zu verbessern, um sauberen, bezahlbaren und mit geringem Kohlenstoffausstoß erzeugten Strom bereitzustellen.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige und eigenverantwortliche Wartung und Instandhaltung von Mittel- und Niederspannungsmotoren
- Vor-Ort-Einsätze als Bauleiter und Servicetechniker
- Planungstätigkeiten, Dokumentation und Abnahme mit dem Kunden und ggf. der Behörde
- Repräsentant des Unternehmens beim Kunden vor Ort
Ihr Profil
Sie profitieren von der Energiewende
- Abgeschlossene, technische/handwerkliche Berufsausbildung
- Erste Berufserfahrung als Servicetechniker/technischer Vertrieb, idealerweise im Umfeld Großmaschinen, Motoren, kerntechnische Industrie etc.
- Gute Kenntnisse in der Motorenmechanik und -elektrik
- Reisebereitschaft
Benefits
- Langfristige Perspektive in einem international agierenden Unternehmen
- 35-Stunden-Woche
- Firmenwagen auch zur privaten Nutzung
- Zahlreiche Sportangebote und Gesundheitsaktionen im Unternehmen
- Company Bike
Erst informieren!
Rufen Sie uns einfach heute an! Auch am Sa/So von 17:00 bis 19:00 Uhr.
Für eine erste telefonische Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Berater zur Verfügung:
Daniel Jung
Referenz@250053
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker/Service Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt u. a. Europa und Südamerika Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG
Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/Service Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt u. a. Europa und Südamerika
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kerntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Position Vor-Ort-Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen klar kommunizierst. Das kann ein entscheidender Faktor für die Entscheidung des Arbeitgebers sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/Service Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt u. a. Europa und Südamerika
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Kernkompetenzen und die Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Sicherheit und Wirtschaftlichkeit kerntechnischer Anlagen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Motorenmechanik und -elektrik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position Vor-Ort-Einsätze erfordert, solltest du deine Reisebereitschaft klar kommunizieren. Überlege dir im Voraus, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch international zu reisen, unter Beweis stellen kannst.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Kernkraftwerke. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kundenorientierung hervorheben
Da du als Repräsentant des Unternehmens beim Kunden auftreten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.