Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Prozessvertretung im Arbeitsrecht für Mitgliedsunternehmen.
- Arbeitgeber: Starker Arbeitgeberverband der Lebensmittelindustrie in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Option, attraktive Vergütung und keine Akquise.
- Warum dieser Job: Gestalte die arbeitsrechtliche Landschaft mit strategischem Einfluss und gesellschaftlicher Relevanz.
- Gewünschte Qualifikationen: Zwei Staatsexamina, Fachanwalt für Arbeitsrecht und mindestens 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Kollegiales Team mit hoher juristischer Qualität und exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Klient ist ein wirtschaftlich sehr gut aufgestellter Arbeitgeberverband der Lebensmittelindustrie mit Sitz in Stuttgart. Er vertritt landesweit die arbeitsrechtlichen Interessen seiner Mitgliedsunternehmen – sowohl beratend als auch vor Gericht.
Zur Verstärkung des juristischen Teams wird ein erfahrener Volljurist/Fachanwalt für Arbeitsrecht (m/w/d) gesucht, der praxisnah, unabhängig und mit hoher Fachautorität die Mitglieder des Verbands betreut – ohne Akquise, ohne Umsatzdruck, aber mit hohem Vertrauen und Wirkung.
Ihre Aufgaben:
- Beratung der Mitgliedsunternehmen in allen individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen
- Vertretung vor Arbeits- und Landesarbeitsgerichten (BW)
- Begleitung von Kündigungs- und Umstrukturierungsvorhaben, Interessenausgleich, Sozialplan etc.
- Sparringspartner für Geschäftsführer:innen, Personalleitungen und HR-Fachkräfte
- Ausarbeitung und Prüfung arbeitsrechtlicher Verträge, Betriebsvereinbarungen und Richtlinien
- Durchführung von Schulungen, Vorträgen und Fachveranstaltungen für Mitglieder
- Mitarbeit in verbandspolitischen Gremien und projektbezogene Aufgaben im arbeitsrechtlichen Kontext
Ihr Profil:
- Zwei überdurchschnittliche juristische Staatsexamina
- Fachanwaltstitel für Arbeitsrecht oder vergleichbare mehrjährige Spezialisierung
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung, z.B. aus Kanzlei, Verband oder Unternehmen
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Gerichtsterminen bundesweit
- Hohe Beratungsqualität, unternehmerisches Verständnis und souveränes Auftreten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Argumentationsstärke, Teamorientierung
- Freude an lösungsorientierter, pragmatischer Beratung ohne Akquiseverantwortung
Das dürfen Sie erwarten:
- Reine Fachrolle ohne Umsatzverantwortung, Mandantenbindung oder Akquisetätigkeit
- Beratende Tätigkeit auf Augenhöhe mit Geschäftsführungen und HR-Leitungen
- Zentrale Lage in Stuttgart
- Flexible Arbeitszeiten, ein Remote-Tag pro Woche möglich
- Eigene Parkplätze
- Kollegiales, kleines Expertenteam mit hoher juristischer Qualität
- Attraktive Vergütung bei stabiler, planbarer Auslastung
- Eine Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz und strategischem Einfluss im Arbeitsrecht
Volljurist/Fachanwalt für Arbeitsrecht (m/w/d) Beratung & Prozessvertretung im Arbeitgeberverba[...] Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG
Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist/Fachanwalt für Arbeitsrecht (m/w/d) Beratung & Prozessvertretung im Arbeitgeberverba[...]
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Juristen und HR-Profis in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse an arbeitsrechtlichen Themen und teile deine Expertise – so bleibst du im Gedächtnis.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen durchgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Arbeitsrecht! Sprich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und wie du diese in deiner Beratung umsetzen würdest. Das zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und proaktiv denkst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist/Fachanwalt für Arbeitsrecht (m/w/d) Beratung & Prozessvertretung im Arbeitgeberverba[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Volljurist/Fachanwalt für Arbeitsrecht interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrung: Wir suchen jemanden mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung. Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders in der Beratung und Prozessvertretung im Arbeitsrecht. Zeig uns, was du drauf hast!
Sei strukturiert: Eine klare Struktur in deiner Bewerbung ist wichtig. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden. Das zeigt auch deine Professionalität!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell bearbeiten und dich zeitnah kontaktieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Lebensmittelindustrie und die spezifischen Herausforderungen im Arbeitsrecht. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich arbeitsrechtliche Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fachkompetenz zu demonstrieren und zeigen, dass du praxisnah arbeiten kannst.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da du als Sparringspartner für Geschäftsführer:innen und HR-Fachkräfte agierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.