Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte in der Antriebstechnik und manage ein kreatives Team.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das maßgeschneiderte Lösungen in der Kraftübertragung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Antriebstechnik in einem inspirierenden und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind technische Kenntnisse und Führungserfahrung in der Antriebstechnik.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Hidden Champions mit einer klaren Vision für nachhaltige Innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Klient ist ein zukunftsorientiertes und eigentümergeführtes Unternehmen (ca. 400 Mitarbeiter), das sich auf innovative Lösungen in der Antriebstechnik spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf kundenindividuelle Einzel- und Kleinserienfertigung bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Produkte für eine Vielzahl von Branchen.
Durch modernste Technologien und ein engagiertes Team hat sich unser Klient als verlässlicher Partner etabliert, der nicht nur höchste Qualitätsstandards erfüllt, sondern auch durch nachhaltige Praktiken und eine klare Vision für die Zukunft überzeugt.
Die Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, was zu einem dynamischen und inspirierenden Arbeitsumfeld führt. Im Rahmen der weiteren Wachstumsstrategie wird nun der Leiter Technik (m/w/d) gesucht.
Leiter Technik (m/w/d) Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung GmbH
Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Technik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien in der Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die aktuellen Entwicklungen kennst, sondern auch innovative Ideen hast, wie diese in das Unternehmen integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren. Diese Informationen kannst du dann in deinem Vorstellungsgespräch nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten und technischen Fähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und Innovationen im Unternehmen. Bereite dich darauf vor, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst, insbesondere in Bezug auf umweltfreundliche Technologien und Prozesse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Technik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Technik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Antriebstechnik und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge ein und erläutere, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die nachhaltigen Praktiken und die Innovationskraft des Unternehmens schätzt und bereit bist, diese in deiner Rolle als Leiter Technik zu unterstützen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten und Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Einführung neuer Technologien umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige dein Interesse an der kreativen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise, die das Unternehmen fördert, und wie du dazu beitragen kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du analytisch an Probleme herangehst und innovative Lösungen findest, um die Effizienz und Qualität in der Antriebstechnik zu steigern.