Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Unternehmen strategisch und operativ als CFO und manage alle kaufmÀnnischen Bereiche.
- Arbeitgeber: Ein fĂŒhrendes mittelstĂ€ndisches Unternehmen in SĂŒddeutschland, spezialisiert auf elektromechanische Systeme.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines innovativen Unternehmens und arbeite mit einem engagierten Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Mindestens 15 Jahre Erfahrung in Finanz- und Controlling-Positionen, idealerweise in einem KMU.
- Andere Informationen: Erfahrung in M&A-Prozessen und hohe IT-AffinitÀt sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 ⏠pro Jahr.
Konstanz
Lesen Sie bitte die vollstĂ€ndige Beschreibung und bewerben Sie sich sofort, wenn Sie sicher sind, dass Sie alle Anforderungen erfĂŒllen.
Chief Financial Officer / CFO (m/w/d)
Unser Klient
Unser Kunde ist ein fuÌhrendes mittelstĂ€ndisches Unternehmen (KMU, knapp 150 Mitarbeitende, mittlerer zweistelliger Mio.-Umsatz, PE-owned) mit Sitz in SĂŒddeutschland im Raum Bodensee. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt anspruchsvolle elektromechanische Systeme. Der Vertrieb erfolgt global im Wege des B2B-DirektgeschĂ€fts an fuÌhrende OEM\’s der relevanten Applikationsumfelder. Im Rahmen einer Nachfolgelösung suchen wir Sie als CFO (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Ergebnisverantwortliches operatives und strategisches FĂŒhren der Gesellschaft gemeinsam mit dem CEO und Verantworten aller ihm zugeordneten GeschĂ€ftsbereiche inklusive aller Planungs- und Budgetierungsprozesse in diesen GeschĂ€ftsbereichen;
- Disziplinarische und fachliche Gesamtverantwortung aller kaufmĂ€nnischen Bereiche inklusive Direktverantwortung fĂŒr 16 Mitarbeiter und 2 Direct Reports in den Bereichen Finance, Einkauf, IT und HR;
- Sicherstellen eines leistungsfĂ€higen externen und internen Berichtswesens fuÌr alle rechtlichen Einheiten unter BeruÌcksichtigung der Gesellschaftsvorgaben (Monats-, Quartals-, JahresabschluÌsse nach HGB);
- Erstellen der (LiquiditÀts-)Forecasts sowie des Finanz-Reportings;
- jÀhrliche Finanz- und LiquiditÀtsplanung sowie -steuerung;
- erfolgreiche Steuerung von und Kommunikation mit Stakeholdern, insbesondere Banken und Versicherungen inklusive der strategischen Banken- und LiquiditÀtssteuerung;
- kontinuierliches Ăberwachen der Kostenstrukturen sowie der Einhaltung abgestimmter Budgets;
- regelmĂ€Ăige Kommunikation mit und Berichterstattung an die Stakeholder.
Ihr Profil
- MehrjÀhrige (> 15 Jahre) kaufmÀnnische Berufserfahrung (Rechnungswesen & Finanzen, Controlling, Accounting);
- mehrjĂ€hriger erfolgreicher Track-Record in kaufmĂ€nnischen Leitungspositionen als KaufmĂ€nnischer GeschĂ€ftsfĂŒhrer, CFO oder KaufmĂ€nnischer Leiter mit Verantwortung ĂŒber Finance, Controlling, Einkauf und idealerweise IT in einer produzierenden mittelstĂ€ndischen Unternehmensgruppe;
- Erfahrung in der Gestaltung, Professionalisierung und Weiterentwicklung einer Finanz-, Controlling- und Reportingstruktur;
- Hohe IT- und Digitalisierungs-AffinitÀt;
- Erfahrung in der erfolgreichen kaufmÀnnischen Begleitung und Beeinflussung von Wachstumsstrategien;
- Idealerweise Erfahrung mit M&A-Verkaufsprozessen und mit Anforderungen eines PE-Investors.
Erforderliche Fachkenntnisse / Kompetenzschwerpunkte:
- Profunde Controllingkenntnisse inklusive Funktionencontrolling,
- Tiefe Finanzkenntnisse und Abschlusssicherheit nach HGB,
- idealerweise: Konsolidierungserfahrung auf Holdingebene,
- FĂŒhrung der kaufmĂ€nnischen Bereiche auf Basis eines KPI-basierten FĂŒhrungsstils,
- Tiefes VerstÀndnis von Einkauf und dessen Zusammenspiel mit SCM und den Fertigungsprozessen;
- Hohe operative Finanzexpertise im Bereich: Produktkalkulationen, Deckungsbeitrags- und KostentrÀgerrechnungen, Cash-Flow-Planung auf Werkebene.
- Key-User-Erfahrung in einem ERP-System;
FĂŒr weitere Informationen steht Ihnen gerne unser Berater zur VerfĂŒgung:
Dr. Michael Faller
Referenz 250122Li
#J-18808-Ljbffr
Chief Financial Officer Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung
Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Chief Financial Officer
âšNetzwerken ist der SchlĂŒssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in Ă€hnlichen Positionen oder in der Branche zu knĂŒpfen. Oftmals erfĂ€hrt man ĂŒber persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
âšBranchenkenntnis zeigen
Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der elektromechanischen Systeme. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Branche verstehst und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
âšVorbereitung auf Stakeholder-Kommunikation
Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren wĂŒrdest, insbesondere mit Banken und Investoren. Ăberlege dir Strategien, wie du deren Interessen und Bedenken ansprechen kannst.
âšErfahrungen hervorheben
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Erfolge in der FinanzfĂŒhrung und im Controlling belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Chief Financial Officer
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, die Produkte und die Unternehmenswerte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die CFO-Position relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone deine Erfolge in leitenden kaufmĂ€nnischen Positionen und deine Kenntnisse im Finanzbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision fĂŒr die Rolle des CFO darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erlĂ€utere, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten dazu passen.
PrĂŒfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Baumann Unternehmensberatung vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanzmanagement und zur FĂŒhrung von Teams. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Erfolge und Herausforderungen illustrieren.
âšVerstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen und seine Position im Markt. Verstehe die Herausforderungen, mit denen es konfrontiert ist, und ĂŒberlege dir, wie du als CFO zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.
âšPrĂ€sentiere deine strategischen FĂ€higkeiten
Da die Rolle des CFO stark strategisch geprÀgt ist, solltest du in der Lage sein, deine Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien klar darzustellen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast.
âšZeige deine IT- und DigitalisierungsaffinitĂ€t
In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass ein CFO auch technologische Trends versteht. Bereite Beispiele vor, wie du digitale Tools und Systeme in deinen bisherigen Positionen implementiert oder optimiert hast.