Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate KMU in Datenschutzfragen und setze die DSGVO praxisnah um.
- Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung unterstützt aktiv kleine und mittelständische Unternehmen im Datenschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Option und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den Datenschutz für Unternehmen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Datenschutzrecht und Interesse an IT-Prozessen sind wichtig.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive und leistungsgerechte Vergütung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Klient ist ein führender Verband der Industrie, der sich aktiv für die Interessen seiner Mitglieder einsetzt. Über eine spezialisierte Servicegesellschaft unterstützt er vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Mittelstandsorganisationen sowie die Mitglieder des Verbands bei der praxisnahen und rechtskonformen Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Servicegesellschaft fungiert als externer Datenschutzbeauftragter und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen mit begrenzten internen Ressourcen. Darüber hinaus umfasst das Dienstleistungsangebot Beratung im Datenschutz, Personalentwicklung sowie regulatorische Unterstützung für den Mittelstand.
Ihre Aufgaben:
- Beratung der Geschäftsleitungen und Fachabteilungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen zu datenschutzrechtlichen Themen und regulatorischen Anforderungen
- Pragmatische und praxisnahe Umsetzung der DSGVO für Unternehmen mit begrenzten internen Datenschutz-Ressourcen
- Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungen für datenschutzrechtliche Herausforderungen im Mittelstand
- Prüfung, Erstellung und Aktualisierung von Datenschutzdokumenten (z. B. Datenschutzerklärungen, Einwilligungen, Auftragsverarbeitungsverträgen)
- Unterstützung bei der Erstellung von Verarbeitungsverzeichnissen mittels spezieller Softwarelösungen
- Prüfung und Bearbeitung von Betroffenenanfragen sowie Unterstützung bei Datenschutzverstößen
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden
Ihr Profil:
- Erste Erfahrungen im Datenschutzrecht und Interesse an einer Spezialisierung in diesem Bereich
- Kenntnisse im IT-Recht sowie eine Affinität zur IT und digitalen Prozessen
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit im Umgang mit den spezifischen Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen
- Sicherer Umgang mit MS Office und Datenschutz-Tools (von Vorteil)
Ihre Benefits:
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Fokus auf den Mittelstand
- Geregelte Arbeitszeiten mit Home-Office-Option
- Sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- Leistungsgerechte Vergütung
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Datenschutzbereich
Externer Datenschutzbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung
Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Externer Datenschutzbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Datenschutz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit DSGVO und Datenschutzrecht beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht. Halte dich über Änderungen in der DSGVO und relevante Urteile auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Datenschutz belegen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast, um Unternehmen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. KMUs haben oft spezifische Anforderungen. Bereite dich darauf vor, wie du maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Unternehmen entwickeln kannst, und bringe Ideen mit, die du in der Rolle umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Externer Datenschutzbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des externen Datenschutzbeauftragten zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Datenschutzrecht und IT-Recht hervorhebst. Betone deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von KMU sowie deine Kenntnisse in Datenschutz-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Überprüfe insbesondere deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und Klarheit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung vorbereitest
✨Verstehe die DSGVO
Da die Position des externen Datenschutzbeauftragten stark mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verbunden ist, solltest du dir ein fundiertes Wissen über die wichtigsten Aspekte und Anforderungen der DSGVO aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Lösungen präsentieren
Die Fähigkeit, pragmatische und maßgeschneiderte Lösungen für datenschutzrechtliche Herausforderungen zu entwickeln, ist entscheidend. Überlege dir im Voraus, wie du in der Vergangenheit ähnliche Probleme gelöst hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.
✨Kenntnisse im IT-Recht hervorheben
Da Kenntnisse im IT-Recht und eine Affinität zur IT von Vorteil sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Aspekte des Datenschutzes in deine Beratung einbeziehen kannst.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Die Arbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen erfordert oft Flexibilität und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und wie du dich an unterschiedliche Anforderungen angepasst hast.