Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und unterstütze das Team bei finanziellen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen mit einem neuen Standort in Mühlhausen, Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit auf mehr Stunden nach Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Buchhaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an Zahlen ist ein Plus.
- Andere Informationen: Startdatum ist November 2025, ideal für Schüler und Studenten.
Wir stellen ab November 2025 für unseren neuen Standort in 99974 Mühlhausen/ Thüringen in Teilzeit (20 Stunden/Woche, nach erfolgreicher Einarbeitung auf Wunsch auch mehr) einen neuen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Buchhaltung ein.
APCT1_DE
Standorte
Buchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: BAUMAX Maschinentechnik GmbH
Kontaktperson:
BAUMAX Maschinentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Buchhaltungssoftware, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast oder bereit bist, sie zu lernen, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Buchhaltungsbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für unsere offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Buchhaltung und zu den Herausforderungen in diesem Bereich recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Problemlösungsfähigkeiten, die wir suchen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung in der Buchhaltung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und bringe diese Themen in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist, was uns sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Buchhaltungsposition zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Buchhaltungsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Buchhaltungsposition geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Buchhaltung ein und betone deine Motivation, im neuen Standort zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUMAX Maschinentechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchhaltung gut verstehst. Bereite dich auf Fragen zu Themen wie Bilanzierung, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Umsatzsteuer vor, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und dessen neue Niederlassung in Mühlhausen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines spezifischen Problems oder die Optimierung eines Prozesses sein.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen zur Position und den Erwartungen des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.