Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Sicherheitslösungen und begleite Produkte durch den gesamten Entwicklungszyklus.
- Arbeitgeber: Baumer ist ein dynamisches Unternehmen, das an zukunftsweisenden Projekten arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und tolle Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Sicherheit von Produkten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Erfahrung in funktionaler Sicherheit und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir verstärken unser Team im Bereich Functional Safety und bieten Ihnen eine interessante Perspektive, um neue Ideen einzubringen und in einem dynamischen Entwicklungsumfeld zu wachsen. Werden Sie Teil eines Teams, das gemeinsam an zukunftsweisenden Projekten arbeitet und massgeblich zum Erfolg von Baumer beiträgt.
Das bewege ich:
- Gemeinsame Weiterentwicklung der safetybezogenen Produkte und Prozesse
- Begleitung unserer Produkte während des gesamten Entwicklungszyklus als Ingenieur und Projektteammitglied
- Koordination, Abstimmung und Durchführung der sicherheitsbezogenen Aktivitäten entlang des Sicherheitslebenszyklus
- Festlegung benötigter Standards und Richtlinien für Safety-Projekte innerhalb der Baumer Group
- Kommunikation und Abstimmung mit Zertifizierungsstellen und internen Stakeholdern über den gesamten Sicherheitslebenszyklus
Was es dazu braucht:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktentwicklung für funktionale Sicherheit
- Sicherer Umgang mit der IEC 61508 und der ISO 13849 und Erfahrung in deren Anwendung
- Erfahrung mit den zugrundeliegenden Methoden und Prozessen (Risikoanalysen, FMEA, FTA)
- Weiterbildung und Nachweis über ein gültiges Zertifikat im Bereich funktionale Sicherheit (z.B. TÜV)
- Erfahrung in der Kommunikation mit Zertifizierungsstellen (z.B. TÜV) und deren Gutachtern
- Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Vorteile:
- Infrastruktur & Ausstattung: Je nach Standort gibt es gratis Parkplätze, Garderoben mit Duschmöglichkeiten, vergünstigte Bekleidung und weitere Vorzüge.
- Verpflegung: Wir sorgen für eine kostengünstige, gute Verpflegung, besondere Angebote bei Nachtschicht und für das Zwischendurch gibt es Früchte und Mineralwasser.
- Work Life Balance & Familie: Wir unterstützen Familien und gestalten Arbeitszeiten möglichst flexibel.
- Events: Wir feiern auch gerne Events, wie Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.
- Fürsorge & Prämien: Wir sagen danke für die langjährige Firmentreue oder besonderes Engagement bei Job-Empfehlungen nach aussen.
- Gesundheit: Wir haben hohe Standards bei der Arbeitssicherheit und unterstützen unsere Mitarbeitenden mit Gesundheitsangeboten.
- Sozialleistungen: Je nach Standort unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit attraktiven Konditionen für Pension, Unfall und Sonderurlaub.
- Young Talent: Wir statten unsere Fachkräfte von Morgen mit einer Top-Ausbildung aus.
- Wissen & Lernen: Neben Sprachkursen bieten wir firmenspezifische Weiterbildungen an.
- Vergünstigungen & Rabatte: Je nach Standort profitieren unsere Mitarbeitenden von Spezialkonditionen und Vergünstigungen in den Bereichen Sport, Freizeit und Bekleidung.
Fragen zur Bewerbung? Daniel Kirchberger HR Business Partner 41 52 728 16 35
Functional Safety Ingenieur Arbeitgeber: Baumer Electric AG

Kontaktperson:
Baumer Electric AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Functional Safety Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Functional Safety arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der funktionalen Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich intensiv mit den relevanten Normen wie IEC 61508 und ISO 13849 auseinandersetzt. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Risikoanalysen und FMEA zu diskutieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du an einem Projekt oder einer Initiative im Bereich funktionale Sicherheit gearbeitet hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Functional Safety Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Baumer Group und deren Produkte im Bereich Functional Safety. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Functional Safety Ingenieur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in IEC 61508 und ISO 13849 sowie deine Erfahrung mit Risikoanalysen und FMEA.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der safetybezogenen Produkte und Prozesse beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation mit internen Stakeholdern und Zertifizierungsstellen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumer Electric AG vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Normen wie IEC 61508 und ISO 13849 vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und erkläre, wie du sie in früheren Projekten angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der funktionalen Sicherheit demonstrieren. Zeige, wie du Risikoanalysen, FMEA oder FTA durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation mit Zertifizierungsstellen und internen Stakeholdern wichtig ist, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien und -erfahrungen zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige Eigeninitiative
Hebe deine Fähigkeit zur Eigeninitiative und dein Verantwortungsbewusstsein hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in Projekten angestoßen hast.