Embedded Software Engineer (a)

Embedded Software Engineer (a)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Baumer Germany GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verbessere Software für Embedded-Systeme.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Embedded-Technologie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote-Arbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in Embedded-Software.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Praktika oder Werkstudentenstellen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihr Aufgabengebiet ist die Vor- und Weiterentwicklung unserer (Embedded-)Produktsoftware und Software-Komponenten für Embedded-System-Geräte.

Embedded Software Engineer (a) Arbeitgeber: Baumer Germany GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Kreativität setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. In dieser Rolle als Embedded Software Engineer haben Sie die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einer dynamischen Umgebung weiterzuentwickeln.
Baumer Germany GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Baumer Germany GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Embedded Software Engineer (a)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten aus der Embedded-Software-Entwicklung sind entscheidend. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind für die Position eines Embedded Software Engineers unerlässlich. Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Portfolio zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Embedded-Software-Entwicklung übst. Vertraue dich mit Algorithmen, Datenstrukturen und spezifischen Programmiersprachen wie C oder C++ an, die in der Branche weit verbreitet sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Embedded-Systeme, indem du aktuelle Entwicklungen und Technologien verfolgst. Teile dein Wissen in sozialen Medien oder Blogs, um dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Software Engineer (a)

Programmierung in C/C++
Echtzeitbetriebssysteme (RTOS)
Kenntnisse in Embedded-System-Architekturen
Debugging und Fehlersuche
Kenntnisse in Mikrocontroller-Programmierung
Software-Entwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Versionierungstools (z.B. Git)
Kenntnisse in Hardware-Software-Integration
Testautomatisierung und Unit-Testing
Dokumentation von Softwarelösungen
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Embedded-Systemen und Softwareentwicklung. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Embedded Software Engineer interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumer Germany GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Embedded-Systeme

Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis der Grundlagen von Embedded-Systemen hast. Informiere dich über gängige Architekturen und Protokolle, die in der Branche verwendet werden.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Programmierung, Software-Architektur und spezifischen Tools oder Sprachen, die für die Position relevant sind. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären deiner Lösungsansätze.

Zeige deine Projekt-Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Embedded-Software demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen und Lösungen zu sprechen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind.

Embedded Software Engineer (a)
Baumer Germany GmbH & Co. KG
Baumer Germany GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>