Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle optische Komponenten für smarte Sensorlösungen.
- Arbeitgeber: Baumer ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Sensortechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Optik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: High-Tech Center Bodensee in Stockach.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im High-Tech Center Bodensee in Stockach errichtet Baumer einen Innovations-Campus für die Entwicklung neuartiger Sensorlösungen. Ergreifen Sie die Chance, durch die Entwicklung optischer Komponenten Produktideen im Bereich smarter Sensoren zu realisieren. Werden Sie Teil eines hochinnovativen und agilen Teams. Für die Position suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Optical Engineer (a) / Optical Scientist (a) Arbeitgeber: Baumer Germany GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Baumer Germany GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optical Engineer (a) / Optical Scientist (a)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Optik und Sensorik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Optik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Entwicklung optischer Komponenten hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit hervorhebst, die relevant für die Position sind. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in einem agilen Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Baumer und den Innovations-Campus. Recherchiere über das Unternehmen und deren Visionen, um in Gesprächen authentisch und motiviert aufzutreten. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optical Engineer (a) / Optical Scientist (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Optical Engineer oder Optical Scientist wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit optischen Komponenten und Sensorlösungen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Produkte beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Innovations-Campus bei Baumer werden möchtest und welche Ideen du für die Entwicklung smarter Sensoren hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumer Germany GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich optische Komponenten und smarter Sensoren. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die das Unternehmen verwendet.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie deine Fähigkeiten als Optical Engineer oder Scientist unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten des Teams oder den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein agiles Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.