Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Prozessfähigkeit in der Produktion und technische Unterstützung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in Radeberg, das Technik vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion mit und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Kenntnisse in Python und NI TestStand.
- Andere Informationen: Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Rolle als Production Enginner (a) sind Sie für die Sicherstellung der Prozessfähigkeit in der Produktion verantwortlich. Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance und verstärken Sie unser Team am Standort Radeberg!Klicken Sie unten auf \“Bewerben\“, um Ihre Bewerbung abzuschicken. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist und dass Sie zuerst die Stellenbeschreibung gelesen haben. Technische Unterstützung der Produktion durch Schulung, Ursachenanalyse und Fehlerbehebung Inbetriebnahme Prüfequipment und Tests von Prüfsoftwareversionen für die Produktion Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Standardtests mit Referenzkameras Unterstützung von RD bei Test von Prototypen auf Standardequipment Studium der Elektrotechnik oder Informatik bzw. Techniker mit einschlägiger Berufserfahrung oder vergleichbar Kenntnisse Programmiersprachen: Python (anwendungssicher) und NI TestStand (wünschenswert) Erfahrung bei der Einrichtung von PC-Systemen unter aktuellen Windows-Versionen Sichere Kenntnisse in MS Office und Versionsverwaltung (SVN/GIT) Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Production Engineer (a) Arbeitgeber: Baumer Optronic GmbH
Kontaktperson:
Baumer Optronic GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Production Engineer (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Produktion oder im Engineering tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktionstechnik und spezifische Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich mit Produktionsprozessen oder Softwaretests befassen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und relevante Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Programmierkenntnisse! Da Python und NI TestStand für die Position wichtig sind, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Programmiersprachen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production Engineer (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung gründlich lesen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du die Stellenbeschreibung sorgfältig durchlesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Elektrotechnik, Informatik und Programmierkenntnisse in Python und NI TestStand.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Production Engineer interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumer Optronic GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Stellenbeschreibung
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen und deine relevanten Erfahrungen hervorheben.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Rolle technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Python und NI TestStand demonstrieren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Produktion ist es wichtig, Probleme schnell zu identifizieren und Lösungen zu finden. Bereite ein oder zwei Beispiele vor, in denen du erfolgreich eine Herausforderung gemeistert hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.