Masterarbeit Algorithmikentwicklung Imaging Radar Sensor (a)
Masterarbeit Algorithmikentwicklung Imaging Radar Sensor (a)

Masterarbeit Algorithmikentwicklung Imaging Radar Sensor (a)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Algorithmen für 3D Radarsensoren und führe kreative Tests durch.
  • Arbeitgeber: Die Baumer Group ist ein führender Hersteller von Sensoren für die Automatisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und zahlreiche Events.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Technologien mit echtem Einfluss auf die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Elektrotechnik, Physik, Mathematik oder Informatik mit Python- oder Matlab-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Erhalte Unterstützung bei deiner Masterarbeit im Entwicklungsteam über 6 Monate.

Overview

Im Rahmen deiner Thesis führst Du Forschung und Entwicklung durch um komplexe Aufgaben in neuen Applikationsfeldern mit bildgebenden 3D Radarsensoren lösen zu können.

Responsibilities

  • Du entwickelst Algorithmen und Software oder integrierst künstliche Intelligenz in unseren Radarsensor um die Punktwolke zu interpretieren und in der Umgebung Objekte und Merkmale zu sehen, die davor nicht erkannt werden konnten.
  • Mittels kreativen Testaufbauten führst Du Messungen durch um damit deine Ideen zu testen.

Qualifications

  • Für das Erarbeiten deiner Abschlussarbeit bist Du während des ganzen Zeitraums (typisch 6 Monate) integriert im Entwicklungsteam in unserem Unternehmen tätig.
  • Diese Masterarbeit eignet sich für Studierende aus den Bereichen Elektrotechnik, Physik, Mathematik, Informatik oder Maschinenbau.
  • Vorkenntnisse in den Programmiersprachen Python oder Matlab
  • Sehr gutes analytisches und kreatives Denken
  • Gute Kenntnisse in der Mathematik und Raumgeometrie
  • Erste Erfahrungen in der digitalen Signalverarbeitung sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich

Benefits

  • Infrastruktur & Ausstattung: Je nach Standort gibt es gratis Parkplätze, Garderoben mit Duschmöglichkeiten, vergünstigte Bekleidung und weitere Vorzüge.
  • Verpflegung: Wir sorgen für eine kostengünstige, gute Verpflegung, besondere Angebote bei Nachtschicht und für das Zwischendurch gibt es Früchte und Mineralwasser.
  • Work Life Balance & Familie: Wir unterstützen Familien und gestalten Arbeitszeiten möglichst flexibel. Und ganz wichtig: Auch unvorhergesehene Vorfälle und schwere Zeiten haben bei uns Platz.
  • Events: Wir feiern auch gerne Events. An unseren legendären Sommerfesten oder den gemeinsamen Weihnachtsfeiern zum Beispiel. Oder bei unseren Teamausflügen. Und auch bei Sport-Events sind wir ziemlich gut im Rennen.
  • Fürsorge & Prämien: Wir sagen danke für die langjährige Firmentreue oder besonderes Engagement bei Job-Empfehlungen nach aussen. Wir schätzen besonderen Einsatz und geben Etwas zurück.
  • Gesundheit: Wir haben hohe Standards bei der Arbeitssicherheit und unterstützen unsere Mitarbeitenden mit Gesundheitsangeboten dabei, fit und gesund zu bleiben.
  • Sozialleistungen: Je nach Standort unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit attraktiven Konditionen für Pension, Unfall und Sonderurlaub.
  • Young Talent: Wir statten unsere Fachkräfte von Morgen mit einer Top-Ausbildung aus. Daneben gibt es aber auch andere Erfahrungen, die man am besten macht, wenn man jung ist. Gemeinsame Lager mit verschiedenen Sport- und Gruppenaktivitäten zum Beispiel.
  • Wissen & Lernen: Neben Sprachkursen bieten wir je nach Berufsfeld firmenspezifische Weiterbildungen an. Und damit die eine Hand weiss, was die andere tut, ermöglichen wir Einsätze in anderen Arbeitsbereichen.
  • Vergünstigungen & Rabatte: Je nach Standort profitieren unsere Mitarbeitenden von Spezialkonditionen und Vergünstigungen in den Bereichen Sport, Freizeit und Bekleidung.

Fragen zur Bewerbung

Sabrina Blusk-Wintergerst
HR Business Partner

Die Baumer Group ist ein international führender Hersteller von Sensoren und Messinstrumenten für die Fabrik- und Prozessautomation. Diesen Erfolg verdanken wir unseren rund 2\’800 Mitarbeitenden, die mit Leidenschaft, Expertise und Engagement stets auf der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind.

#J-18808-Ljbffr

Masterarbeit Algorithmikentwicklung Imaging Radar Sensor (a) Arbeitgeber: Baumerhhs

Die Baumer Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine spannende Masterarbeit im Bereich Algorithmikentwicklung bietet, sondern auch ein unterstützendes und flexibles Arbeitsumfeld. Mit einer starken Fokussierung auf Mitarbeiterentwicklung, attraktiven Sozialleistungen und einem ausgeglichenen Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben, schafft das Unternehmen eine Kultur, in der Kreativität und Innovation gefördert werden. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von zahlreichen Vorteilen wie Gesundheitsangeboten, Vergünstigungen und regelmäßigen Teamevents, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
B

Kontaktperson:

Baumerhhs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masterarbeit Algorithmikentwicklung Imaging Radar Sensor (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Masterarbeit zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Algorithmikentwicklung und im Bereich bildgebender Radarsensoren. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Python oder Matlab auffrischst. Praktische Beispiele oder kleine Projekte, die du selbst umgesetzt hast, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ansätze oder Testaufbauten, die du in deiner Masterarbeit verwenden könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit Algorithmikentwicklung Imaging Radar Sensor (a)

Programmierkenntnisse in Python
Programmierkenntnisse in Matlab
Analytisches Denken
Kreatives Denken
Gute Kenntnisse in Mathematik
Gute Kenntnisse in Raumgeometrie
Erfahrung in der digitalen Signalverarbeitung
Fähigkeit zur Durchführung von Experimenten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Forschung und Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere in Bezug auf Programmierkenntnisse in Python oder Matlab sowie analytisches Denken.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Masterarbeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Elektrotechnik, Physik, Mathematik oder Informatik dazu passen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der digitalen Signalverarbeitung oder mit bildgebenden Radarsensoren hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumerhhs vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Grundlagen der bildgebenden 3D Radarsensoren vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Herausforderungen dieser Technologie verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, in denen du Algorithmen entwickelt oder Software programmiert hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du analytisches und kreatives Denken angewendet hast.

Kenntnisse in Programmiersprachen betonen

Falls du Vorkenntnisse in Python oder Matlab hast, stelle sicher, dass du diese im Interview hervorhebst. Erkläre, wie du diese Sprachen in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Work-Life-Balance und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Masterarbeit Algorithmikentwicklung Imaging Radar Sensor (a)
Baumerhhs
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Masterarbeit Algorithmikentwicklung Imaging Radar Sensor (a)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • B

    Baumerhhs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>